Das zweite Vernetzungstreffen der Erstorientierungskursleitenden von Baden-Württemberg fand am 4. Juli 2018 in Karlsruhe statt. Aufbauend auf eine, bei den Lehrkräften des ersten Treffens durchgeführten Umfrage, wurde das Treffen in einem Wechsel aus Vorträgen, kollegialem Austausch und Zeit für Reflexion gestaltet. Daraus ergab sich folgendes Programm:
Ab 9:30 | Ankommen mit Kaffee/Tee |
10:00 | Begrüßung und Tagesablauf |
10:15 | Vortrag von Dr. Moritz Petzi: Erstorientierung und Heterogenität aus theoretischer Perspektive |
11:15 | Kaffeepause und Zeit für kollegialen Austausch |
11:30 | Ideenwerkstatt Heterogenität |
12:15 | Vortrag von Anika Möller: Hintergrundwissen zum Asylverfahren und Beratungsinstitutionen |
13:00 | Mittagessen und Zeit für kollegialen Austausch |
14:00 | Michelle Bogdanov und Teresa Ellis Umgang mit „kulturellen Unterschieden“ Teil 1 |
14:45 | Kaffeepause und Zeit für kollegialen Austausch |
15:15 | Michelle Bogdanov und Teresa Ellis Umgang mit „kulturellen Unterschieden“ Teil 2 |
16:15 | Abschlussdiskussion |
17:00 | Ende |
Inhalte und Ergebnisse der Diskussionen und Vorträge wurden in der Dokumentation festgehalten. Viel Spaß beim Lesen:
PS: Weitere Dokumentationen der bisherigen Vernetzungstreffen finden sie hier.