Über den Einsatz der kostenlosen Open Source Lernplattform Moodle haben wir schon geschrieben. Beim Einsatz von solchen Plattformen ist auch immer der Datenschutz zu beachten.
Über einen Gastbeitrag auf Zeit Online, bin ich auf den #Netzlehrer gestoßen. Der Netzlehrer heißt Bob Blume, ist Lehrer an einem Gymnasium und beschäftigt sich
Das Netzwerk “Unternehmen integrieren Flüchtlinge” haben mehrere Vokabellisten als Sprachflyer und Poster herausgegeben. Erschienen sind bis jetzt kleine Wörterbücher für das Bäckerhandwerk, Büro, Gastronomie und
Die von Wikimedia Deutschland e.V. und dem edu-sharing Network e.V. gemeinschaftlich entwickelte Mitmach-Plattform WirLernenOnline hat nun ein Fachportal “Deutsch als Zweitsprache“. Die DaZ- Themen sind
Der Deutsche Bildungsserver bietet Informationen zum deutschen und internationalen Bildungswesen und unterstützt die Zusammenarbeit zwischen den Landesbildungsservern (Übersicht). Zu dieser Zusammenarbeit gehört auch die Suchmaschine
In Zeiten von Corona werden von Lehrkräften mehr denn je digitale und technische Skills gefordert. Erklärvideos selbst erstellen zu können, ist dabei fast eine Grundvoraussetzung.
Für die Erstorientierungskurse wird eine Handreichung entstehen, die von einer Projektgruppe aus fünf Trägern und bundesweit verteilten Redakteur*innen erstellt wird. Um allen die Möglichkeit zu
Vom 27. bis 29. November findet eine kostenlose Online-Tagung des Insituts Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und interkulturelle Studien der Universität Jena statt. Titel ist
Erstorientierungskurse sind keine Alphabetisierungskurse und dennoch haben EOK Lehrkräfte sehr oft Teilnehmende in ihren Kursen, die Zweitschriftlernende oder sogar primäre Analphabet*innen sind. Um Lehrkräfte in
Hinweis: Normalerweise verlinken und empfehlen wir auf unserer Homepage keine kostenpflichtigen Angebote. Da es sich aber um das erste Lehrwerk speziell für EOKurse handelt, machen
Für selbsterstellte Arbeitsblätter kann man Illustrationen gut verwenden. Wenn sie dann auch noch kostenlos und gemeinfrei sind, also ohne Copyright, dann ist es ideal. Hier
Bei den OERcamps treffen sich seit 2012 Menschen aus allen Bildungsbereichen, um sich über freie und offene Bildungsmaterialien auszutauschen. Unter Corona-Bedingungen stieg 2020 die Nachfrage
Der ein oder andere Präsenzkurs hat schon wieder gestartet, andere sind in den Startlöchern. Somit könnte es interessant sein den Baustein Warn-App gegen die Bekämpfung
Im Zuge eines Praxisworkshops im Mai 2017, bei dem Wissenschaftler*innen und Menschen aus der Praxis zusammenkamen, entstand eine Handreichung mit demselben Titel des Workshops: RELIGION
Bei diversen Veranstaltungen und Gesprächen wurden in letzter Zeit die unterschiedlichsten Lernplattformen mit fertigen Inhalten erwähnt. Um den Einstieg für Lehrkräfte, die vielleicht mit einer
Seit Beginn der Corona-Pandemie werden verschiedene Formate von Lehrkräften ausprobiert, um weiterhin Erstorientierungskurse durchzuführen. Eine Möglichkeit eines Webinartools, das DSGVO-konform genutzt werden kann, ist BigBlueButton.
Das Bildungszentrum Anne Frank bietet im Mai, unterstütz von der Bundeszentrale für politische Bildung, ein umfangreiches, kostenloses Programm von Webinaren, Weiterbildungen und Fortbildungen an. Viele
Jitsi Meet ist eine Videokonferenz Lösung, die Open Source ist. Das heißt der Programmcode ist offen und frei verfügbar. Ebenso ist es offen und kostenlos
Um Flyer mit dem Zugang zu Online-Schulräumen oder Übungsmaterialien zu verteilen, kann es hilfreich sein QR Codes zu generieren und diese auf dem Flyer zu
Wenn kein Präsenzkurs stattfinden kann, müssen andere Wege gefunden werden. Es gibt bisher sehr kreative Lösungen, wie dennoch Teilnehmende der Erstorientierungskurse erreicht werden können. Auf
Kostenlose Online-Sprachangebote können einen Erstorientierungskurs gut ergänzen oder nach Abschluss eine Möglichkeit des Weiterlernens darstellen. Im folgenden eine Zusammenstellung von anschlussfähigen, kostenlosen Online-Angeboten: Volkshochschule (VHS)
Hier auf der Homepage versuchen wir das Thema “gendergerechte Sprache” zu leben. Auch im Unterricht zur Erstorientierung ist das eine Möglichkeit “Werte” zu verdeutlichen. Wer
Viele Bildungsbereiche haben aktuell die gleichen Sorgen. Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet ein Dossier über neue Chancen und Möglichkeiten der digitalen Bildung: Die neuen
Die erste Vernetzungsebene findet innerhalb des Kurses durch Teamarbeit und Hilfestellungen der Teilnehmenden, sowie den Austausch von Erfahrungswerten untereinander statt. Dabei frage ich gezielt nach,
Arbeitslosengeld, Kindergeld, Wohnberechtigungsschein und vieles mehr muss über ein Formular beantragt werden. Kompliziert genug erscheinen diese Formulare schon für Menschen die mit der Deutschen Sprache
Mit Google Tabellen (online), kann man blitzschnell Vokabellisten mehrsprachig erstellen. Man könnte somit für jeden Unterrichtstag die neu gelernten Vokabeln sehr schnell für alle zusammenfassen.
Dieser Artikel wurde von Maziar Pedrami, Lehrkraft für Erstorientierungskurse, Diakonisches Werk Freiburg, erstellt. Danke! 1. Was ist Moodle und wer kann es benutzen? Moodle (Akronym
In der ersten Förderperiode (2017-2019) wurden in Baden-Württemberg 384 Erstorientierungskurse durchgeführt. Nur in Bayern und Sachsen wurden im gleichen Zeitraum mehr Kurse durchgeführt. An diese
Das zweite Vernetzungstreffen der Erstorientierungskursleitenden von Baden-Württemberg fand am 4. Juli 2018 in Karlsruhe statt. Aufbauend auf eine, bei den Lehrkräften des ersten Treffens durchgeführten
Das erste trägerübergreifende Vernetzungstreffen der Lehrkräfte von Erstorientierungskursen in Baden-Württemberg fand am 21. Februar 2018 in Karlsruhe statt. Um möglichst konkret auf die Themen der
Benedikt Geyer hat mit Freund*innen und Kolleg*innen auf seiner Homepage www.Soziale-Arbeit.digital einige nützliche Beiträge für die Coronazeit veröffentlicht. Für unseren Arbeitsbereich sind vor allem die
Alles, was irgendwie noch erwähnt werden könnte Auf Youtube gibt es viele Lernangebote, die in der Coronazeit das Lernen für Kinder zuhause ermöglicht. Spiegel.de hat
Gerade im Sprachunterricht eignen sich kleine Kreuzworträtsel oder Wortgitter. Es gibt sicherlich noch mehr Angebote an “Generatoren” mit denen man selbst solche erstellen kann. Hier
Für viele ist es gerade das erste Mal, dass sie im Homeoffice arbeiten müssen. Am Anfang ist das auch alles etwas gewöhnungsbedürftig und die Abgrenzung
Alles was irgendwie noch erwähnt werden könnte. Kinder im Unterricht sind oft eine Herausforderung. Schnell sind sie gelangweilt, während die Mutter noch lernen möchte. Spiegel.de
Es kann sehr hilfreich sein, durch das Abonnieren von Newslettern zu bestimmten Themen, auf dem Laufenden gehalten zu werden. Deshalb werden wir hier immer wieder
Auch wenn Erstorientierungskurse kein Kursziel mit einem zu erreichenden Sprachniveau haben, ist es dennoch logisch, dass wir uns im Bereich der ersten Stufe des Gemeinsamen
Das Handbook Germany ist eine Plattform der neuen deutschen medienmacher*innen, die mehrsprachig und von mehrsprachigen Journalist*innen mit und ohne Fluchterfahrung für Geflüchtete konzipiert ist. Folgende
Der GER – gemeinsamer europäischer Referenzrahmen – wird auf der Seite der Hamburger Universität unter der Rubrik Allgemeinsprachen, in einem sechsseitigen Text kurz und leicht
Das eLearning-Portal DaFür stellt eine Plattform zum Selbstlernen dar. DaFür bedeutet “Deutsch als Fremdsprache für Integration” und zum Portal gehören sußerdem die Dafür-App, Online-Module, Wortschatztrainer
Um einen Kurs abwechslungsreich zu gestalten, lohnt es sich verschiedenste Methoden anzuwenden. Im Folgenden werden deshalb Methodensammlungen verschiedener Organisationen vorgestellt. … des EPIZ Berlin Der
In diesem Beitrag haben wir verschiedene Seiten und Links gesammelt, bei denen es kostenlose Materialien für den Unterricht gibt. Kopiervorlagen, Arbeitsblätter, Spiele Die nachfolgenden Kopiervorlagen
Der Verband Bildungsmedien e.V. hat eine Homepage zu Kopierregeln in der Erwachsenenbildung eingerichtet. Bei Unsicherheit, was erlaubt ist und was nicht, kann diese Seite hilfreich
Beim Media Center der Deutschen Welle gibt es extra Rubrik für Sprachkurse. Dort können beispielsweise langsam gesprochene Nachrichten oder Alltagssprache angehört werden. Neben dem Media-Center
Die Publikation Menschen – keine Zahlen – Einblicke in das Leben von Geflüchteten nach ihrer Ankunft in Deutschland (2019) der Bertelsmann Stiftung möchte dem öffentlichen,
„Sie alle gestalten Bildungsrealität“, mit diesen Worten begrüßte Lea Engisch von der Liga der freien Wohlfahrtspflege Baden-Württemberg am 19.02.19 die Teilnehmenden des Vernetzungstreffens für Lehrkräfte
Die Homepage Lehrmittel Boutique will Inspiration für den Unterricht (primär für die Grundschule) geben. Es gibt aber im Downloadbereich vielfältiges Material, das gut für einen
Auf diesem Blog können viele Tipps, aber auch kostenloses Unterrichtsmaterial und hilfreiche Links zu weiteren, gut aufbereiteten Seiten gefunden werden. Das könnte Sie auch interessieren:Reflexion
Auf dem Fachportal des Landesbildungsservers Baden-Württemberg für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache, befinden sich viele kostenlose Materialien und Links. Sie finden hier eine Linksammlung für Deutsch als
Die Flüchtlingshilfe München stellt komplette Hefte in vielen verschiedenen Sprachen zum Download bereit. Die Hefte sind aus den Deutschkursen entstanden, die von der Flüchtlingshilfe München
Die Materialien wenden sich in erster Linie an ehrenamtliche Sprachförderkräfte, sind aber auch eine gute Ergänzung zu anderen Materialien. Gerade die Rubrik “Absolute Beginner” ist
In der Werkzeugiste finden Sie Informationen zum Thema “Sprechen üben in großen Gruppen”. Das vom Goethe Institut herausgegebene PDF (100 Seiten, aus dem Jahr 2013)
Deutsch lernen – Hörverstehen, Leseverstehen, Wortschatz, Grammatik, Übungen, Prüfungen, Schreiben, Quiz, Musik, Videos, Bilder Deutschlernerblog.de Mehr braucht man eigentlich gar nicht dazu sagen. Die Homepage
“1.000 gute Gründe, die deutsche Sprache zu lieben”, sagen die Author*innen der Homepage deutschwortschatz.de und sammelten über die Jahre “schöne” deutsche Wörter wie “Honigkuchenpferd”, “Reiswolf”
Wenn Sie neu in Deutschland angekommen sind, haben Sie wahrscheinlich viele Fragen und das alltägliche Leben bietet ständig neue Herausforderungen. Viele Prozesse sind staatlich geregelt
Das Angebot des Goethe-Instituts beinhaltet eine kleine Videoreihe mit dem Titel “Erste Wege in Deutschland”, aber auch interaktive Spiele und sonstige kostenlose Angebote und Materialien.
Das Bundessprachenamt ist zentraler Sprachendienstleister für die Bundeswehr und den öffentlichen Dienst. Dieser Dienst hat einige Verständigungshilfen in verschiedene Sprachen entwickelt. Ursprünglich für den Einsatz
Der WDR bietet Informationen, Dokumentationen, aber auch Unterhaltung und Kinder-Angebote für Geflüchtete in mehreren Sprachen unter dem Titel WDRforyou. Übrigens gibt es auch die Sendung
Auf der Seite der Internet Second Language Collective wird kostenloses Material gesammelt und zur Verfügung gestellt. Herzlich Willkommen bei iSLCollective.com oder ‘Internet Second Language Collective”!
Ergänzend zu Kursen kann das Spiel “Leben in Deutschland – spielend integrieren” eingesetzt werden. Es kostet 40,-€ und ist in Deutsch/Arabisch, Deutsch/Dari und Deutsch/Farsi auf
Auf dieser Seite des Klett Verlags finden Sie viele kostenlose Online-Materialien wie zum Beispiel den Erste-Hilfe-Wortschtz für Flüchtlinge oder einen Leitfaden für Flüchtlinge. Das könnte
Die Künstlerin Liu Yang hat versucht Unterschiede westlicher und östlicher Kulturen auf einfache Weise darzustellen. Natürlich kann man diese Stereotypen kritsich diskutieren. Dies soll nur
Das Projekt zum-willkommen.degibt es seit 2015. Ursprünglich geplant zur Unterstützung für Helfer und Hilfesuchenden, hat sich das Wiki zu einem Materialien-Pool für Integrationskurse und andere
Hier ist das Buch ‘Deutschkurs für Asylbewerber – Thannhauser Modell’ erhältlich. Es ist: – ideal für einen adressatenbezogenen Deutschkurs im Plenum und in Kleingruppen– eignet
Das Portal bietet eine gute Sammlung an Themen rund um Methodik und Didaktik in der Erwachsenenbildung mit vielen”Wissensbausteinen”, “Checklisten” und vielem mehr. wb-web ist ein
Der Springer Link bietet kostenlos ein Buch und Lernmaterialen an: In Zusammenarbeit mit den Lehrkräften und SchülerInnen der SchlaU-Schule entstanden,bietet der erste Band aus der
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg bietet auf der nachfolgenden Seite Lernmedien an. Sie fallen unter die Rubrik “Gut und günstig”. Das könnte Sie auch
Um die Kreativität anzuregen, gibt es schöne deutsche Wörter, die Fremdsprachler*innen zum Verzweifeln bringen können, z. B. Reiswolf, Putzfimmel, Lackaffe: deutschwortschatz.de Zitat: “Alles begann mit