platzhalter idee

Vokabellisten mehrsprachig schnell erstellen – mit Google Tabellen

Mit Google Tabellen (online), kann man blitzschnell Vokabellisten mehrsprachig erstellen. Man könnte somit für jeden Unterrichtstag die neu gelernten Vokabeln sehr schnell für alle zusammenfassen. Das Endergebnis sieht dann so aus:

Richtige Formel an richtiger Stelle

Das Entscheidende sind zwei Dinge, damit es einfach anzupassen ist:

  • Genau diese Formel: =GOOGLETRANSLATE($A3;$A$2;B$2)
  • An genau dieser Stelle: Feld/Zelle B3

Die Sprachen können beliebig ergänzt oder geändert werden. Wichtig dafür sind die Kürzel bzw. “Codes” der Sprachnamen. “de” für Deutsch muss dann in der ersten Spalte stehen. Im Beispiel unten geht es dann mit “en” für Englisch weiter. Entscheidend ist also der Sprachencode und nicht das ausgeschriebene Wort in der ersten Zeile:

Welche Sprachencodes es gibt, finden Sie hier: https://cloud.google.com/translate/docs/languages

Das Video erklärt es auch nochmals ganz schön. Zusätzlich wird dort erklärt, wie man eine “Kontrollfunktion” einbauen kann, um sich einigermaßen sicher zu sein, ob die Übersetzungen korrekt sind. Viel Erfolg beim Umsetzen!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert