kostenlose Nachwuchskonferenz DaF/DaZ am 31. August in Kassel
Diese Konferenz ist vor allem für Berufsanfänger*innen oder noch Studierende zum Thema Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache gedacht. Sie ist kostenlos, Programm und nähere Inforamtionen sind auf folgendem Padlet zusammengestellt: https://padlet.com/fadafbuero/nwk22
DaF/DaZ Jahreskonferenz (fadaf) vom 1. bis 3. September in Kassel
Die Jahreskonfernez des Fachverband Deutsch als Fremd- und Zweitsprache e.V. (fadaf) steht unter dem Motto “Mittendrin in DAF und DAZ ” und kostet insgesamt 125€, es gibt aber auch Tagestickets. Zur Anmeldung geht es hier. Es gibt wissenschaftliches Fachprogramm, aber auch einen Praxistag mit vielen Workshops und eine begleitende Buchmesse. Genaueres kann auf der Veranstaltungshomepage nachgelesen werden: https://www.daf-daz-jahrestagung.de/index.php
kostenlose Tagung Thema “Vielfalt bildet! Rassismus- und diskriminierungskritische Bildung in Praxis und Diskurs” am 15. bis 16. September in Darmstadt
Das eigene (pädagogische) Handeln und Denken beleuchten, Perspektiven auf rassismus- und diskriminierungskritische Bildungsarbeit kennenlernen und diskutieren und sich vernetzen, dazu läd diese kostenlose Tagung ein. Hier geht es zur Anmeldung. Und hier gibt es weitere Informationen zum Programm.
kostenlose Veranstaltung “Teilhabe statt Diskriminierung” 14. bis15. September in Essen
Die Mercator Stiftung organisiert eine zweitägige Veranstaltung rund um das Thema Teilhaben und Diskriminierung. Hier geht es zum Programm. Die Anmeldung läuft noch bis zum 31. August.
Interaktionskompetenz DaF/Z Online-Tagung am 14. bis 15. Oktober
Diese Tagung mit Auftaktveranstaltung am 23. September kostet 50€ und stellt die Kompetenz der Interaktion beim Spracherwerb ins Zentrum der Veranstaltung. Mehr Informationen finden Sie hier.