Hier finden Sie vielfältige Informationen zu übertragbare Erkrankungen wie Erkältung und Grippe sowie HIV, Tuberkulose, Poliovirus, Skabies und zahlreiche andere übertragbare Erkrankungen.
- Film: „Schutz vor Infektionen“ (DRK Soziale Dienste OWL gGmbH) in Deutsch, Dauer: 4:50 min
- Info-Broschüre: „tip doc Allgemeines Verhalten bei Magen-Darmerkrankungen“ (Setzer Verlag) in verschiedenen Sprachen, 3 S.
- Web-Artikel: “So unterscheidet sich Grippe und Erkältung” (Aponet.de) auf Deutsch, Englisch und Persisch
- Info-Broschüre: „Erregersteckbrief Infektionserreger Grippe (Influenza)“ (BzgA 2015) in verschiedenen Sprachen, 2 S.
- Info-Broschüre: „Deine Gesundheit, Deine Rechte: Informationen, Tipps und Adressen“ (Deutsche Aidshilfe e. V.) zweisprachig deutsch und … englisch, französisch, arabisch, russisch, 92 S.
- Info-Broschüre: „Asylsuchende und Gesundheit in Deutschland. Überblick über epidemiologisch relevante Infektionskrankheiten“ (Robert Koch Institut) in Deutsch, 4 S.
HIV
- Info-Broschüre: „HIV-Übertragung. Wo Risiken bestehen, wo nicht und wie man sich schützen kann.“ (BzgA) in verschiedenen Sprachen, 28 S.
- Info-Broschüre: „tip doc HIV. Beschwerden, Behandlung, Hintergründe“ (Setzer Verlag) mehrsprachig, 50 S.
- Info-Broschüre: „HIV Prävention für & mit Migrant_innen“ (Deutsche Aidshilfe e. V.) auf Deutsch, 94 S.
- Info-Broschüre: „Wir reden drüber. Informationen zu HIV und AIDS“ (Deutsche Aids Hilfe e. V.) in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch), 8 S.
Tuberkulose
- Info-Broschüre: „Tuberkulose“ (Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin) in verschiedenen Sprachen, 2 S.
- Info-Broschüre: „Merkblatt Tuberkulose“ (Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)) verschiedene Sprachen, 2 S.
- Info-Broschüre: „Erregersteckbrief Infektionserreger Tuberkulose“ (BzgA 2015) in verschiedenen Sprachen, 2 S.
- Info-Broschüre: „Explain TB Handout (Projekt Explain TB) mehrsprachig, Umfang wählbar
- Film: „Explain TB“ (Projekt Explain TB) in verschiedenen Sprachen, Dauer 4:11 min
- App: „Explain TB Mobile“ (Projekt Explain TB) mehrsprachig.
- Info-Broschüre: „Tuberkulose: Auch hierzulande ein aktuelles Thema“ (Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin) auf deutsch, 2 S.
- Info-Broschüre: „Häufig gestellte Fragen zur Tuberkulose und Antworten darauf“ (Schweizer Lungen Liga 2013) auf Deutsch, 4 S.
- Fachinformation: „Leitfaden Tuberkulose für Behörden und Wohlfahrtsverbände im Land Bremen“ (Der Senator für Gesundheit, Freie Hansestadt Bremen) auf Deutsch, 8 S.
- Info-Broschüre: „Merkblatt Tuberkulose: Eine Information für Schulleitungen, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern“ (Bayrisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit) auf Deutsch, 7 S.
- Fachinformation: „Tuberkulose in der Schweiz: Leitfaden für Fachpersonen des Gesundheitswesens“ (Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit 2014) auf Deutsch, 48 S.
Hepatitis
- Info-Broschüre: „tip doc Hepatitis B“ (Setzer Verlag) mehrsprachig, 48 S.
- Info-Broschüre: „tip doc Hepatitis C“ (Setzer Verlag) mehrsprachig, 39 S.
Krätze (Skabies)
- Info-Broschüre: „tip doc Scabies (Krätze)“ (Setzer Verlag) in verschiedenen Sprachen, 3 S.
- Info-Broschüre: „Erregersteckbrief Infektionserreger Krätze (Skabies)“ (BzgA 2015) in verschiedenen Sprachen, 2 S.
- Fachinformation: „Flussdiagramm: Maßnahmen bei Skabies“ (Robert Koch Institut) auf Deutsch, 1 S.
- Webseite: „RKI Ratgeber: Skabies (Krätze)“ (Robert Koch Institut) auf Deutsch
Poliovirus
- Webseite: „Eingangsscreening bei Asylsuchenden auf eine Poliovirus-Ausscheidung oder einen Nachweis von Poliovirus-Antikörpern“ (Robert Koch Institut) auf Deutsch
- Webseite: „Poliomyelitis“ (Welt-Gesundheits-Organisation) auf Englisch
weitere Erreger Steckbriefe der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
- Info-Broschüre: „Erregersteckbrief Infektionserreger Adenoviren“ (BzgA 2015) in verschiedenen Sprachen, 2 S.
- Info-Broschüre: „Erregersteckbrief Infektionserreger Borreliose“ (BzgA 2015) in verschiedenen Sprachen, 2 S.
- Info-Broschüre: „Erregersteckbrief Infektionserreger Camphylobacter“ (BzgA 2015) in verschiedenen Sprachen, 2 S.
- Info-Broschüre: „Erregersteckbrief Infektionserreger Clostridium Difficile“ (BzgA 2015) in verschiedenen Sprachen, 2 S.
- Info-Broschüre: „Erregersteckbrief Infektionserreger Ebola-Fieber“ (BzgA 2015) in verschiedenen Sprachen, 2 S.
- Info-Broschüre: „Erregersteckbrief Infektionserreger EHEC“ (BzgA 2015) in verschiedenen Sprachen, 2 S.
- Info-Broschüre: „Erregersteckbrief Infektionserreger FSME“ (BzgA 2015) in verschiedenen Sprachen, 2 S.
- Info-Broschüre: „Erregersteckbrief Infektionserreger Hantaviren“ (BzgA 2015) in verschiedenen Sprachen, 2 S.
- Info-Broschüre: „Erregersteckbrief Infektionserreger Hand-Fuß-Mund-Krankheit“ (BzgA 2015) in verschiedenen Sprachen, 2 S.
- Info-Broschüre: „Erregersteckbrief Infektionserreger Keuchhusten“ (BzgA 2015) in verschiedenen Sprachen, 2 S.
- Info-Broschüre: „Erregersteckbrief Infektionserreger Legionellen“ (BzgA 2015) in verschiedenen Sprachen, 2 S.
- Info-Broschüre: „Erregersteckbrief Infektionserreger Masern“ (BzgA 2015) in verschiedenen Sprachen, 2 S.
- Info-Broschüre: „Erregersteckbrief Infektionserreger Meningokokken“ (BzgA 2015) in verschiedenen Sprachen, 2 S.
- Info-Broschüre: „Erregersteckbrief Infektionserreger MERS-Coronaviren“ (BzgA 2015) in verschiedenen Sprachen, 2 S.
- Info-Broschüre: „Erregersteckbrief Infektionserreger Multiresistente Gramnegativ Bakterien“ (BzgA 2015) in verschiedenen Sprachen, 2 S.
- Info-Broschüre: „Erregersteckbrief Infektionserreger MRSA“ (BzgA 2015) in verschiedenen Sprachen, 2 S.
- Info-Broschüre: „Erregersteckbrief Infektionserreger Mumps“ (BzgA 2015) in verschiedenen Sprachen, 2 S.
- Info-Broschüre: „Erregersteckbrief Infektionserreger Noroviren“ (BzgA 2015) in verschiedenen Sprachen, 2 S.
- Info-Broschüre: „Erregersteckbrief Infektionserreger Ringelröteln“ (BzgA 2015) in verschiedenen Sprachen, 2 S.
- Info-Broschüre: „Erregersteckbrief Infektionserreger Röteln“ (BzgA 2015) in verschiedenen Sprachen, 2 S.
- Info-Broschüre: „Erregersteckbrief Infektionserreger Rotaviren“ (BzgA 2015) in verschiedenen Sprachen, 2 S.
- Info-Broschüre: „Erregersteckbrief Infektionserreger Salmonellen“ (BzgA 2015) in verschiedenen Sprachen, 2 S.
- Info-Broschüre: „Erregersteckbrief Infektionserreger Scharlach“ (BzgA 2015) in verschiedenen Sprachen, 2 S.
- Info-Broschüre: „Erregersteckbrief Infektionserreger Windpocken/Gürtelrose“ (BzgA 2015) in verschiedenen Sprachen, 2 S.
Vermissen Sie etwas? Haben Sie Erfahrungen mit Materialien gemacht? – Schicken Sie uns gerne eine Mail.