Informieren
Das Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge das wir hier schon vorgestellt haben, hat sehr gute Handreichungen, Schaubilder und Erklärvideos zum Thema, unter anderem diesen mehrsprachigen Erklärfilm zur dualen Berufsausbildung.
www.make-it-in-germany.com ist das offizielle mehrsprachige Onlineportal für internationale Fachkräfte vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Bundesministerium für Soziales und Arbeit und der Bundesargentur für Arbeit . Es informiert Zuwanderungsinteressierte, wie sie ihren Weg nach Deutschland erfolgreich gestalten können – von den Vorbereitungen im Herkunftsland bis zur Ankunft und den ersten Schritten in Deutschland.
Teste Deine Fähigkeiten
Mit MySkills kannst Du Deine Fähigkeiten testen. Das mehrsprachige Tool wurde von der Bertelsmann Stiftung erstellt:
Du bist auf der Suche nach Arbeit? Du hast auch schon Berufserfahrung gesammelt, aber möglicherweise keinen Abschluss? Bei der Suche nach Arbeit kannst du mit MYSKILLS deine beruflichen Fähigkeiten zeigen. Mit dem Testergebnis kann dein Jobcenter oder deine Arbeitsagentur für dich ein passendes Stellenangebot finden. Oder sie können dir helfen, dich weiter zu qualifizieren.
https://www.myskills.de/
Update (27.11.19): ergänzend zu MySkills ein Test zur Selbsteinschätzung von Berufserfahrung
Ein weiteres nützliches Tool der Bertelsmannstiftung ist ein Test zur Selbsteinschätzung von Berufserfahrung:
Sie sind neugierig, wie relevant Ihre Berufserfahrung für den deutschen Arbeitsmarkt ist? Diese Website gibt Ihnen eine Übersicht über das, was in Deutschland für 26 wichtige Berufe erwartet wird. Finden Sie heraus, wieviel Sie davon schon können!
Beschreibung des Tests auf meine-berufserfahrung.de
Arbeit suchen
Zu guter Letzt, gibt es natürlich auch spezielle Angebote zur Jobsuche für Migraten, wie zum Beispiel https://workeer.de/.