Das Institut für konstruktive Konfliktaustragung und Mediation e.V. (IKM) aus Hamburg hat 90-Sekunden Videos in sieben Sprachen über die drei wichtigsten Regeln zu Covid-19 herausgebracht.
WeiterlesenSprache und Macht
Warum dieses Thema? Bei Erstorientierung und Erstorientierungskursen geht es um Sprache und gleichzeitig um viel mehr als das, denn Sprache ist auch viel mehr als
WeiterlesenMein Recht auf Teilhabe, Schutz und Bleiberecht (AWO)
Die AWO hat leicht zugängliche Informationen zum Recht auf Teilhabe, Schutz und Bleiberecht für neu Angekommene entwickelt. In Form von Viedos und Flyern in 9
WeiterlesenMeine erste Wohnung – Video mehrsprachig
Die Ökumenische Wohnhilfe im Taunus e.V. ist ein Zusammenschluss von Christinnen und Christen aus dem Main-Taunus–Kreis und Hochtaunuskreis. Seit mehr als 25 Jahren hilft die
WeiterlesenThema Arbeit und Ausbildung (I)
Informieren Das Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge das wir hier schon vorgestellt haben, hat sehr gute Handreichungen, Schaubilder und Erklärvideos zum Thema, unter anderem diesen mehrsprachigen
WeiterlesenDas Netzwerk “Unternehmen integrieren Flüchtlinge”
Das Netzwerk “Unternehmen integrieren Flüchtlinge” bietet viele Hilfestellungen rund um das Thema Ausbildung und Arbeiten. Gerade im Umgang mit Behörden und der aktuellen Gesetzeslage ist
WeiterlesenFilmreihe Grundgesetz des BAMF
Das BAMF hat eine Filmreihe (mehrsprachig) zum Thema Grundgesetz veröffentlicht. Welche Werte prägen unser Zusammenleben? Welche Rechte, Pflichten und Freiheiten hat der Einzelne in der
WeiterlesenAlkohol – weniger ist besser (Videos der Caritas, mehrsprachig)
Das Video gibt es auch auf Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch, Polnisch und Russisch.
Weiterlesen“Mein Weg nach Deutschland” – Ein Angebot des Goethe-Institut
Das Angebot des Goethe-Instituts beinhaltet eine kleine Videoreihe mit dem Titel “Erste Wege in Deutschland”, aber auch interaktive Spiele und sonstige kostenlose Angebote und Materialien.
Weiterlesen