Datenschutzhinweise Zoom und Zoom Anleitung
Stammtisch vom 17.2.2021
Im Input erwähnte Links:
Das Buch “Lehren und Lernen mit digitalen Medien und Technologien“
Ergebnisse Bertelsmann Stiftung: Vergleichsdaten “Lernsettings Vergleichsdaten” und “Welche digitalen Lernkonzepte haben sich bewährt?“
“Umgedrehter Unterricht” (Wikipedia)
Kultusministerkonferenz (KMK): Digitale Lernangebote
Aus dem Gespräch:
Die App aus dem Chat: https://beluga-lernsoftware.de/
Vokabellisten von GermanNow: https://germannow.de/vokabellisten/
Vokabellisten mit Google Tabellen erstellen: https://erstorientierung.de/vokabellisten-mehrsprachig-schnell-erstellen-mit-google-tabellen/
Stammtisch vom 3.2.2021
Im Input erwähnte Links:
Youtube: Homeschooling scheitert nicht an der DSGVO, sondern an irrlichternden Datenschützern
Süddeutsche Zeitung: “Manche Schulleiter wurden zu Datenschutzfundamentalisten”
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Rödl und Partner: Datenschutzkonformer Einsatz von Videokonferenz-Tools im Unternehmen
Unterichten.digital: Zoom Videokonferenzen – Sicherheit & Datenschutz – wichtige Aspekte für Schule und Unterricht
datenschutz-guru.de: Muster für Datenschutzhinweise für Teilnehmende an „Zoom“-Meetings
Beispiel: Rechtsberatung über Videokonferenz
datenschutzexperte.de: Personenbezogene Daten nach DSGVO
Messenger Übersicht: Kuketz IT-Security
Allgemein zum Thema Zoom:
Umfragen erstellen von Zoom selbst erklärt
Bildschirm freigeben mit der Funktion Whiteboard freigeben von Zoom selbst erklärt
Zoom Whiteboard freigeben und nutzen erklärt von Chip.de
Kommentarfunktion erklärt durch Zoom selbst