Arbeitsblätter
Menschenrechtsbildung von Amnesty International
Jeder Mensch hat Rechte, die unveräußerbar sind – die Menschenrechte. Um diese Rechte zu verteidigen,…
Queere Gefüchtete
Wenn jemand wegen der sexuellen Orientierung oder der geschlechtlichen Identität verfolgt wird, ist das ein…
Hilfestellung für das Verständnis von deutschen Floskeln und Redewendungen
Wir haben schon öfter auf Materialien der Aktion “Unternehmen integrieren Flüchtlinge” hingewiesen. Jetzt gibt es…
Frauen im Beruf
Manchmal ist der Blick über den Tellerrand ganz interessant. So haben wir die Publikation “Deutsch…
Material Tipps und Links für “Werte und Zusammenleben” (Schwerpunkt Online-Unterricht)
Die wenigsten EOK-Lehrkräfte werden momentan die Möglichkeit haben in Präsenz zu unterrichten – viele werden…
Wortschatztraining Arbeitsblätter
20 DinA4 Seiten Arbeitsblätter mit Wortschatztraining zu vielen unterschiedlichen Themen wie „Das Klassenzimmer”, „Nationalitäten”, „In…
Unterrichtsideen
Wortschatz zur Vielfalt von Geschlecht, Beziehung, Liebe und Sexualität
Im Modul Werte und Zusammenleben können auch die Themen Geschlecht, Beziehung, Liebe und Sexualität eine…
Fußball-WM in Katar diskutieren
Traditionelle, sportliche Großereignisse, die auf der ganzen Welt eine Rolle spielen, können in einen EOK…
Film- und Theater
Was hat Film und Theaterpädagogik mit einem Erstorientierungskurs (EOK) zu tun? Auf den ersten Blick…
Deutsch-Musik-Blog
Eine Sprache mit Musik lernen macht Spaß – besonders mit aktueller Popmusik. Die Texte sind…
E-Mail Nutzung – Thema in Zeiten der Pandemie
Die Pandemie zeigt uns gerade, wie wichtig Kommunikationsmittel in Zeiten von Kontaktbeschränkungen sind. Viele Menschen,…
Media residents – humorvolle Videos für EOK
Seit 2017 produziert das Netzwerk für Menschen mit Publikationshintergrund multimediale Inhalte mit geflüchteten Medienschaffenden zu…
Die drei wichtigsten Corona-Regeln als Video in mehreren Sprachen
Das Institut für konstruktive Konfliktaustragung und Mediation e.V. (IKM) aus Hamburg hat 90-Sekunden Videos in…
Tagebuch einer Lehrkraft (IX)
Vernetzung und Integration Ein elementarer Schwerpunkt für mich als Dozentin der Erstorientierungskurse liegt auf der…
Tagebuch einer Lehrkraft (VI)
Modul: Einstieg, Soziale Kontakte Das Ziel des heutigen Unterrichts ist es, die Schüler*innen mit den…
“Mein Weg nach Deutschland” – Ein Angebot des Goethe-Institut
Das Angebot des Goethe-Instituts beinhaltet eine kleine Videoreihe mit dem Titel “Erste Wege in Deutschland”,…