Hier finden Sie vielfältige Informationen zum Thema Sexualität, Schutz vor sexuell übertragbare Erkrankungen und Schwangerschafts-Verhütung.
- Webseite: „Zanzu – Mein Körper in Wort und Bild“ (BZgA) in verschiedenen Sprachen
- Webseite: „sex-i – sexual health info“ (sexuelle Gesundheit Schweiz), in verschiedenen Sprachen
Verhütung
- Info-Broschüre: „sicher sein – Kondome + Pannen“ (BZgA, ABDA), in verschiedenen Sprachen, 2 S.
- Info-Broschüre: „sicher sein – Pille + Panne“ (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), pro familia, Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. (ABDA)), in verschiedenen Sprachen, 6 S.
- Info-Broschüre: „Sehnsucht nach einem Kind. Möglichkeiten und Grenzen der Medizin“ (BZgA), in Türkisch, 56 S.
- Webseite: „Verhütung“ (pro familia Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e. V. Bundesverband), auf Deutsch
- Info-Broschüre: „Barrieremethoden für die Frau“ (pro familia Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e. V. Bundesverband), auf Deutsch, 32 S.
- Info-Broschüre: „Chemische Verhütungsmittel“ (pro familia Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e. V. Bundesverband), auf Deutsch, 12 S.
- Info-Broschüre: „Factsheet: Wechselwirkungen Antibiotika mit hormonellen Kontrazeptiva“ (pro familia Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e. V. Bundesverband), auf Deutsch, 2 S.
- Info-Broschüre: „Frauenkondom“ (pro familia Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e. V. Bundesverband), auf Deutsch, 6 S.
- Info-Broschüre: „Körperzeichen weisen den Weg“ (pro familia Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e. V. Bundesverband), auf Deutsch, 28 S.
- Info-Broschüre: „Kondom“ (pro familia Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e. V. Bundesverband), auf Deutsch, 20 S.
- Info-Broschüre: „‚Pille danach‘ & ‚Spirale danach‘. Hilfe nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr“ (pro familia Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e. V., Bundesverband), auf Deutsch, 2 S.
HIV
- Info-Broschüre: „HIV-Übertragung. Wo Risiken bestehen, wo nicht und wie man sich schützen kann.“ (BzgA) in verschiedenen Sprachen, 28 S.
- Info-Broschüre: „tip doc HIV. Beschwerden, Behandlung, Hintergründe“ (Setzer Verlag) mehrsprachig, 50 S.
- Info-Broschüre: „HIV Prävention für & mit Migrant_innen“ (Deutsche Aidshilfe e. V.) auf Deutsch, 94 S.
Vermissen Sie etwas? Haben Sie Erfahrungen mit Materialien gemacht? – Schicken Sie uns gerne eine Mail.