Zur Aufgabe einer Lehrkraft gehört es, die eigene Haltung und (Macht)Position zu reflektieren. Das beinhaltet auch, sich mit Rassismus und (eigenen) Privilegien auseinanderzusetzen. Im Folgenden ein paar Tipps zum Thema:
Die Bundeszentrale für politische Bildung hat in ihrer Zeitschriftenreihe APuZ eine neue Ausgabe zum Thema (Anti)Rassismus mit sehr spannenden Beiträgen von unter anderem Alice Hasters und Naika Foroutan veröffentlicht. Die Ausgabe kann kostenlos bestellt oder als PDF heruntergeladen werden.
Weitere Lektüretipps: “Exit Racism” von Tupoka Ogete – mit weiteren Hintergrundinformationen über QR-Codes; “Was weiße Menschen über Rassismus hören sollten, aber nicht wissen wollen” von Alice Hasters – auch als Hörbuch empfehlenswert und “Deutschland Schwarz weiß” von Noah Sow – in einer umfassend aktualisierten Neufassung.