In diesem Leitfaden werden verschiedene Fragen zum Thema Trauma behandelt.
Im Rahmen unserer Beteiligung in der Initiative zum Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften…wurde der Praxisleitfaden zum „Traumasensiblen und empowernden Umgang mit Geflüchteten“ erstellt, der nicht nur für die Gewaltschutzkoordination bei der Umsetzung der Mindeststandards in den Unterkünften hilfreich ist, sondern auch für andere ehren- oder hauptamtlich arbeitende Personen Informationen und Handlungsvorschläge zu den Bereichen Trauma und Flucht bietet.
Der Leitfaden wurde von Mitarbeitenden der BAfF – Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. – geschrieben. Die BAfF ist der Dachverband der Behandlungszentren für Opfer von Menschenrechtsverletzungen und politischer Verfolgung.