platzhalter idee

Online Erstorientierungskurse – nicht nur ein Format für die Pandemie?!

Nein, die Pandemie ist noch nicht vorbei, aber wir dürfen uns Gedanken machen, wie die Zeit danach aussehen kann. Was haben wir in dieser Zeit der Pandemie gelernt? Was davon hat sich als praktikabel erwiesen?

Eine der größten Wissenszuwächse haben wir wohl alle in unseren digitalen Kompetenzen erlangt. Ein Grund war die Möglichkeit online Erstorientierungskurse durchzuführen. Was sich zunächst als große Herausforderung darstellte, wurde mehr und mehr zur Routine. Und mehr und mehr wurden auch die Vorteile des Onlineunterrichts entdeckt.

5 Argumente für online Erstorientierungskurse

Im folgenden 5 Argumente, die für eine Möglichkeit von online Erstorientierungskursen, auch in Zukunft, sprechen:

Zugang für Frauen mit Kindern ist leichter

Für junge Mütter mit Kindern ist das Thema Kinderbetreuung meist das entscheidende Problem. Durch das Lernen im häuslichen Umfeld lässt sich die Kinderbetreuung einfacher gestalten. Zusätzlich fällt noch die lange Zeit für Anfahrt und Rückfahrt im ländlichen Raum, für die für noch längere Zeit Kinderbetreuung organisiert werden müsste, bei einem Online-EOK weg.

Zugang ist niederschwelliger

Immer noch fällt es einigen Frauen schwer in Kurse gemeinsam mit Männern zu gehen. Durch die körperliche Distanz wird diese Hürde niedriger.

Ländlicher Raum kann besser mit Kursangeboten versorgt werden

Fehlende Fahrtkostenübernahme und schlechte Verbindungen des öffentlichen Nahverkehrs spielen bei Online Unterricht keine Rolle.

Digitale Kompetenz der Teilnehmenden wird gefördert

Teilnehmende werden pragmatisch in ihren digitalen Kompetenzen gestärkt. Der Nutzen digitaler Möglichkeiten wird direkt erfahren.

Bei Transfers der Teilnehmenden kann der Kurs weiter besucht werden

Teilnehmende fallen nicht sofort aus einem Kurs, wenn ein Transfer in eine Anschlussunterbringung oder andere Einrichtung stattfindet. Teilnehmende können so weiterhin den Kurs besuchen, bis vor Ort ein Angebot gefunden ist.

Fazit

Auch wenn wir uns wahrscheinlich alle einig sind, dass ein online Angebot kein gleichwertiger Ersatz für Präsenzunterricht ist und auch der online Unterricht an seine Grenzen stößt, ist es dennoch eine Möglichkeit, sich mit dem Thema Sprache und “Ankommen” in Deutschland zu beschäftigen. Zusammenfassend kann man sicher feststellen, das vor allem Frauen von online Angeboten profitieren könnten. Dies zählt wahrscheinlich nicht nur für Erstorientierungskursen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert