(Alle Artikel zu Moodle anzeigen)
Über den Einsatz der kostenlosen Open Source Lernplattform Moodle haben wir schon geschrieben. Beim Einsatz von solchen Plattformen ist auch immer der Datenschutz zu beachten.
Wer sich mit dem Thema auseinandersetzen will oder muss, findet hier einen sehr guten Einstieg:
Datenschutz und Moodle?! (Kurs von Mike Baselt, Moderator Moodle-AG und Lutz Krone, Moderator Moodle-AG, Datenschutzbeauftragter an Schulen des Kreises Kleve)
Ein Formular zum Datenschutz mit Einwilligungserklärung bei freiwilliger Nutzung finden Sie hier. Ist die Plattform Bestandteil des Unterrichts, gibt es Vorlagen hier.
PS: Beim einzigen uns bekannten Einsatz von Moodle in Erstorientierungskursen, werden die Konten ohne E-Mailadresse und ohne Klarnamen durch die Lehrkraft angelegt (Kontonamen: TN1, TN2, TN3, etc.). Damit wird verhindert, dass personenbezogene Daten gespeichert werden. Die Zuweisung der Kontonamen an die Teilnehmenden erfolgt durch die Lehrkraft. Nur diese weiß, welche Teilnehmer*in sich hinter diesen Namen verbirgt.