Für die Erstorientierungskurse wird eine Handreichung entstehen, die von einer Projektgruppe aus fünf Trägern und bundesweit verteilten Redakteur*innen erstellt wird. Um allen die Möglichkeit zu geben, ihre Expertise einzubringen, gibt es von November 2020 bis Januar 2021 sechs Workshops (online per Videokonferenz), in denen Feedback und Austausch zu den Modulen der EOK stattfinden wird. Wir ermutigen alle EOKursleitenden, sich hier einzubringen und ihr Wissen und Material zu teilen.
Hier können Sie sich direkt zu den Workshops verbindlich anmelden: https://erstorientierung.de/anmeldung/
Übersicht aller Workshop Termine und Themen:
Mi., 25. November 2020, 15-18 Uhr
Modul: „Kindergarten/Schule“ mit Friderike von Nobbe
Modul: „Arbeit“ mit Gabriele Radke
Do., 26. November 2020, 15-18 Uhr
Modul: „Alltag in Deutschland“ mit Anna Gretschel
Modul: „Mediennutzung“ mit Arnd Hoffmann
Mi., 2. Dezember 2020, 15-18 Uhr
Modul: „Gesundheit/Medizinische Versorgung“ mit Stefanie Harsch
Modul: „Sitten und Gebräuche/Lokale Besonderheiten“ mit Tanja Marquardt
Do., 3.Dezember 2020, 15-18 Uhr
Modul: „Werte und Zusammenleben“ mit Sarah Kellner und Zarah Nabili
Modul: „Wohnen“ mit Baris Akbal
Di., 19. Januar 2021, 09-12 Uhr
Modul: „Einkaufen“ mit Katia Rostetter
Mi., 20. Januar 2021, 15-18 Uhr
Modul: „Orientierung vor Ort/Verkehr/Mobilität“ mit Ivonne Dahlmann und Susanne Righi-Eberhardt
Modul: „Sprechen über sich und andere Personen/Soziale Kontakte“ mit Daniela Willmann