Welche Möglichkeiten zur Kinderbetreuung gibt es, wie kann ich eine Wohnung finden oder wie kann ich mich auf eine Ausbildungsstelle bewerben? Personen, die neu in Deutschland sind, haben viele Fragen. Als Lehrkraft kann man meistens nicht alle Fragen beantworten oder jedes Problem lösen. Weiterhelfen können die vom Bund geförderten Programme Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) und die Online-Beratung (mbeon). Im Mittelpunkt der Beratung stehen die Kenntnisse und Fähigkeiten der einzelnen. Viele der Beraterinnen und Berater sprechen die Sprachen der Zugewanderten. MBE und mbeon sind Beratungsangebote für Personen ab 27 Jahren. Personen unter 27 Jahren können sich an den Jugendmigrationsdienst wenden. Dort werden nicht nur Jugendliche und junge Erwachsene zwischen zwölf und 27 Jahren unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus beraten, sondern auch deren Eltern und Institutionen, die sie betreuen.