Mieterqualifiezierung – Neusässer Konzept

Das Neusässer Konzept der Mieterqualifizierung hilft bereits mit großem Erfolg, anerkannte Flüchtlinge und Menschen in anderen schwierigen Lebenslagen, fit für die eigene Wohnung zu machen.
Als Sozialprojekt, gestartet aus dem Ehrenamt, stößt das praxisnahe Schulungskonzept auch auf große bundesweite Resonanz. Das Projekt wird in der Umsetzung von der bayerischen Staatsregierung unterstützt und von den Landratsämtern, WGB’s und Wohlfahrtsverbänden sowie vielen Helferkreisen angewandt.

Beschreibung des Konzepts, entwickelt von Susanne Kern und Uwe Krüger auf deren Homepage

Es gibt ein Trainingsheft mit Trainerleitfaden für das Durchführen von Schulungen. Die Schulung besteht aus fünf Modulen, die Wohnungssuchenden ein Basiswissen rund um Rechte und Pflichten einer Mieterin/eines Mieters vermitteln soll. Ein Heft kostet 10,-€ und zusätzlich kann ein USB-Stick bestellt werden.

In einer Präsentation, die auf der Homepage heruntergeladen werden kann, werden auch Einblicke in den Aufbau des Trainingsheftes gegeben.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert