Über uns

Hinweis: Diese Homepage ist für Menschen, die Erstorientierung begleiten – als Lehrende, Ehrenamtliche oder Selbstlernende. Informationen für Geflüchtete (mehrsprachig) in Baden-Württemberg finden Sie auf www.w2bw.de

Hintergrund

Seit 2017 gibt es bundesweit Erstorientierungskurse für Geflüchtete mit unklarer Bleibeperspektive, die (noch) keinen Integrationskurs absolvieren dürfen. Gefördert werden diese durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat (BMI).

In Baden-Württemberg wurden diese Kurse im Trägerverbund von Deutsche Angestellten-Akademie, Malteser Hilfsdienst gGmbH und der Liga der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg e.V. (vertreten durch DRK Rhein-Neckar/Heidelberg e.V., DW Freiburg, Neue Arbeit gGmbH, Freundeskreis Asyl Karlsruhe e.V.) durchgeführt. Seit 2020 ist auch der Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V. mit dabei.

Verantwortliche Personen für die Homepage

In der inhaltlichen Begleitung als Landeskoordinator*innen der Erstorientierungskurse der Liga der freien Wohlfahrtspflege merkten wir, dass das Thema Erstorientierung von/für Geflüchtete ein sehr wichtiges, aber noch wenig zusammengeführtes Thema ist und die Erstorientierungskurse nur ein Baustein von vielen zu diesem Thema darstellen.

Lea Engisch, Diakonisches Werk Freiburg, M.A. Interkulturelle Bildung, Migration und Mehrsprachigkeit

Jörg Könözsi, Diakonisches Werk Freiburg, Dipl.-Sozialarbeiter (FH), Trainer im Bereich der interkulturellen Sensibilisierung von Bürgerschaftlich Engagierten in der Flüchtlingshilfe, Übersetzer Leichte Sprache

Kontakt: eokurse-bw@diakonie-freiburg.de

Weitere Redakteur*innen

Markus Heinrich, B.A. Kultur- und Medienbildung, Onlineredakteur

Für das Forschungsprojekt SCURA

Stefanie Harsch-Oria (M.A.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Pädagogischen Hochschule Freiburg am Institut für Soziologie sowie Deutsch als Zweitsprache-Dozentin in berufsbezogenen Alphabetisierungskursen. Sie hat an der Philipps-Universität in Marburg den Bachelor in Erziehungs- und Bildungswissenschaften mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung, Beratung und Psychologie sowie an der Pädagogischen Hochschule Freiburg den Masterstudiengang Gesundheitspädagogik absolviert.

Zu www.erstorientierung.de verlinken

Wir würden uns freuen, wenn Sie www.erstorientierung.de auf Ihrem Internetauftritt verlinken. Dazu hier einige Banner zur Auswahl:

250×250 Pixel
200×200 Pixel
250×125 Pixel
250×125 Pixel
250×60 Pixel
250×60 Pixel