Seit 2017 produziert das Netzwerk für Menschen mit Publikationshintergrund multimediale Inhalte mit geflüchteten Medienschaffenden zu Perspektiven und Visionen in einer weltoffenen Gesellschaft. Homepage media residents
Seit Beginn der Corona-Pandemie werden verschiedene Formate von Lehrkräften ausprobiert, um weiterhin Erstorientierungskurse durchzuführen. Eine Möglichkeit eines Webinartools, das DSGVO-konform genutzt werden kann, ist BigBlueButton.
Hier können Sie kostenlos Arbeitsblätter zum Thema Medien von der Plattform Internet Second Language Collective (iSL) herunterladen. Das Thema Medien und Mediennutzung ist gerade in
Die Digitale Gesellschaft stellt für den sicheren Umgang mit dem Internet kostenlos Unterrichtsmaterial zur Verfügung. Die Zielgruppe sind vor allem Kinder und Jugendliche, aber viele
Hier finden Sie Informationsbroschüren zu den Themen Glückspiel, Wetten, Computer-Sucht, sowie praxisnahe Tipps zum Datenschutz, Medienkonsum, Nutzung von Internet und Computerspielen. Info-Broschüre: „Infobroschüre & Sportwettenflyer
Beim Media Center der Deutschen Welle gibt es extra Rubrik für Sprachkurse. Dort können beispielsweise langsam gesprochene Nachrichten oder Alltagssprache angehört werden. Neben dem Media-Center
Auf der Homepage von Cornelsen gibt es Tipps, wie das Thema Mediennutzung im Unterricht für Deutsch als Fremdsprache genutzt werden kann. Sie stützen sich vor
Die Verbraucherzentrale stellt auf ihrer Homepage auf Deutsch, Englisch, Arabisch und Farsi Infos und Checklisten zu elf Lebensbereichen wie unter anderem Kontoeröffnung, Mobilfunk und Wohnung