Im Rahmen des Modellprojekts “Vielfalt gestalten – Ausgrenzung widerstehen” entwickelt die Diakonie Deutschland Kurzfilme zu Demokratie, Menschenwürde und dem Umgang mit menschenfeindlichen Äußerungen. Die Filme dürfen in der Bildungsarbeit verwendet werden und können auf diesem Youtube-Kanal angesehen werden.
Ausgrenzung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit sind keine Randphänomene, sie sind in allen Teilen der Gesellschaft vorhanden. Menschen, die von Armut oder Wohnungslosigkeit betroffen sind, Menschen mit Behinderung oder Langzeitarbeitslose sowie queere Menschen werden zunehmend angegriffen und ausgegrenzt. Die Diakonie Deutschland hat sich mit diesem Modellprojekt zum Ziel gesetzt, die demokratischen Kräfte und die zivilgesellschaftlichen Strukturen in Diakonie und Gesellschaft zu stärken, zu qualifizieren und den sozialen Zusammenhalt zu fördern.
Infoportal zum Modellprojekt