Weiterbildung in Karlsruhe – 1. Termin am 22. März 2019
Die Weiterbildung läuft im Rahmen des Projekts “kNOw hate crime” und wird von der Türkischen Gemeinde in Baden-Württemberg e.V. (tgbw) organisiert. Diese ist kostenlos und soll im Handlungsfeld menschenverachtende Einstellungen, Benachteiligungen und Anfeindungen die eigene Beratungskompetenz erweitern.
Die Grundausbildung „kNOw HATE CRIME!“ setzt sich aus 8 Modulen (jeweils 4 Zeitstunden pro Modul) zusammen. Die Inhalte der 8 Module befassen sich mit folgenden Themen:
Homepage tgbw
1. Extremismustheorie
2. Konzept der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit (GMF) in Theorie in Praxis
3. Themenschwerpunkte: aktuelle Formen von Homo- und Transfeindlichkeit
4. Konzept Hate Crime und Anwendung im Bereich der Polizeiarbeit
5. Aktuelle Formen von Rassismus
6. Theorien zur Bewältigung von Opfererfahrungen
7. Aktuelle Formen von Antisemitismus und Antiziganismus
8. Empowerment von potenziellen Betroffenengruppen
Flyer und weitere Informationen können auf der Homepage der tgbw heruntergeladen werden.