Motiv internationale Wochen gegen Rassismus 2023_screenshot homepage stiftung gegen Rassismus

Internationale Wochen gegen Rassismus 2023

Die internationalen Wochen gegen Rasissmus finden jedes Jahr im März statt. Dieses Jahr starten sie am 20. März und gehen bis zum 2. April. Das Motto dieses Jahr lautet “Misch Dich ein!“.

Es gibt die Stiftung gegen Rassismus, die versucht, die Veranstaltungen bundesweit zu bündeln und bspw. einen Veranstaltungskalender für alle bereitstellt, aber auch Motto, Layout und insgesamt die Öffentlichkeitsarbeit koordiniert. Hier geht es zum bundesweiten Veranstaltungskalender.
Die konkrete Planung und Ausgestaltung von Events findet aber jeweils vor Ort statt, wodurch das Programm unterschiedlich groß ausfallen kann.
Viele Städte sind im bundesweiten Kalender vertreten manche aber auch nicht oder nur mit einzelnen Veranstaltungen, deshalb hier der Hinweis: Schauen Sie direkt nach dem Programm Ihrer Stadt – es lohnt sich bestimmt. Mischen Sie sich ein!

Seit Januar 2016 werden die Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) von der Stiftung koordiniert. Die Stiftung hat diese Aufgabe vom Interkulturellen Rat e.V. übernommen, der seit 1995 die Aktivitäten rund um den 21. März in Deutschland initiierte. Im Jahr 2008 wurde der Aktionszeitraum auf Grund der Vielzahl von Veranstaltungen und der steigenden Beteiligung auf zwei Wochen ausgeweitet. Um diese wichtige Arbeit nachhaltig zu sichern, hat der Interkulturelle Rat im Jahr 2014 eine gemeinnützige Stiftung gegründet. Der Interkulturelle Rat beendete im Juli 2017 seine Arbeit.

Homepage Stiftung gegen Rassismus über die Internationalen Wochen gegen Rassismus

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert