Hier finden Sie eine Zusammenstellung an praktischen Tipps, Informationen und wissenschaftliche Studien zum Thema interkulturelle Begegung zwischen Patient und medizinisches Personal.
- Info-Broschüre: „Fit for diversity skills. Erfolgreiche Arzt-Patienten-Gespräche Trotz Sprachbarrieren – Gewusst, wie!“ (Deutsche Diabetes Gesellschaft) deutsch 2 Seiten.
- Info-Broschüre: „Fit for diversity skills. Erfolgreiche Arzt-Patienten-Gespräche mit Dolmetscher – gewusst, wie!“ (Deutsche Diabetes Gesellschaft) deutsch 2 Seiten.
- Online-Portal: „Das Wissensportal zum Thema Kultur und Gesundheit“ (Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz). Ein Informations- und Beratungsangebot zur verbesserten Versorgung von Muslimen im deutschen Gesundheitswesen
- Wiss. Vortrag: „die Migrantin als Patientin – soziokulturelle Aspekte“ (Langer 2013) – PPT
- Wiss. Vortrag: „Best Practice. Kulturspezifischen Bereich gerecht werden. Einblicke in den Alltag einer Institutsambulanz“ (Fischer/Rezaie 2016) – PPT
- Fachinformation: „Handbuch für eine kultursensible Altenpflegeausbildung. Modull II: Kultursensible Altenpflege“ (BMFSFJ)
- Fachinformation – Dissertation: „Zielgruppenorientierte Gesundheitsförderung von Migranten – Optimierung über interkulturelle Teamarbeit“ (Mackovic-Stegemann, Universität Osnabrück 2005)
Vermissen Sie etwas? Haben Sie Erfahrungen mit Materialien gemacht? – Schicken Sie uns gerne eine Mail.