das BICC Working Paper von Simone Christ analysiert Integrationsprozesse geflüchteter Menschen in Deutschland und bezieht hierfür besonders die Situation in Nordrhein-Westfalen mit ein. Grundlage der Studie bildet eine fast zweijährige Feldforschung, die Experteninterviews, Interviews mit Geflüchteten und teilnehmende Beobachtung in einer Unterkunft für Geflüchtete einbezieht. Das Working Paper dokumentiert dabei sowohl Erfahrungen von Menschen, die schon vor 20 bis 40 Jahren nach Nordrhein-Westfalen geflohen sind, als auch die von Menschen, die seit 2014 ankamen. Beide Gruppen von Geflüchteten stimmten überein, dass das Erlernen der deutschen Sprache, der Zugang zum Arbeitsmarkt und eine eigene Wohnung wesentlich für ihr Leben und ihren Alltag in Deutschland ist.
Susanne Heinke bei idw über die Studie
Die Studie kann auf der Seite des bicc– Bonn International Center for Conversion – heruntergeladen werden.
Policy brief: Schlüssel zu einer erfolgreichen Integration Geflüchteter
Unter Berücksichtigung der oben genannten Studie und weiteren Feldstudien hat Simone Christ außerdem ein Kurz-Dossier (policy brief) zum Thema Schlüssel zu einer erfolgreichen Integration Geflüchteter – Sprachkompetenz, Wohnen, Arbeit, gesellschaftliche Teilhabe mit Politikempfehlungen verfasst.
Dieser Policy Brief, basierend auf den Ergebnissen einer Forschung in Nordrhein-Westfalen, macht Vor-schläge, wie eine erfolgreiche Integration geflüchteter Menschen1 gelingen kann.
Simone Christ, policy brief Seite 2