Der GER – gemeinsamer europäischer Referenzrahmen – wird auf der Seite der Hamburger Universität unter der Rubrik Allgemeinsprachen, in einem sechsseitigen Text kurz und leicht verständlich erklärt. Es beinhaltet außerdem die Bedeutung von Sprachwissen, Sprachfertigkeiten und Sprachanwendung auf den sechs Nieveaustufen.