Screenshot Veranstaltungsflyer Worte und BIlder schaffen Realitäten

Fachveranstaltung: Worte und Bilder schaffen Realitäten

Passend zum Beitrag Sprache und Macht, gibt es eine kostenlose Fachveranstaltung: “Worte und Bilder schaffen Realitäten”, die im Rahmen des Projekts “Verschieden. Verstehen – Interkulturelle Öffnung mit kultursensibler Kommunikation.” stattfindet.

Wann und wo:
  • 23. September 2019 in Freiburg, an der Evangelischen Hochschule
    • Beginn 16:15 Uhr – Ende 19:30 Uhr, Anmeldeschluss 15.09.19
  • 21. Oktober 2019 in Heidelberg, an der Pädagogischen Hochschule
    • Beginn 16:15 Uhr – Ende 19:30 Uhr, Anmeldeschluss 14.10,19
Was:

Sprache und Bildsprache beeinflussen unsere Haltung zu Ereignissen, gesellschaftlichen Fragen und zu Menschengruppen.
Worte und Aussagen wie:
„Asyltourismus“, „Flüchtlingswelle“ oder „das Boot ist voll“, erzeugen wirkmächtige Bilder und Vorstellungen, die unser Denken und Handeln bestimmen.
Wie können wir dieses Framing erkennen und was ist zu beachten, damit gewünschte Inhalte und Wertvorstellungen genau so bei unseren Gesprächspartner*innen ankommen, wie wir es beabsichtigen.
Die Fachveranstaltung findet in Kooperation mit der Evangelischen Hochschule Freiburg und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg statt.
Sie richtet sich an:
Lehrende und Lernende, Mitarbeitende aus Schule, Sozialarbeit und Verwaltung, sowie an alle Interessierte, die Ihre Wahrnehmung für eine kultursensible, vorurteilsfreie und inklusive Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit schärfen und trainieren wollen.

Ausschnitt Programmflyer (siehe unten)

Mehr Informationen zum genauen Programm und zur Anmeldung, entnehmen Sie bitte folgendem Flyer:

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert