Politik in einfacher Sprache von der Bundeszentrale für politische Bildung:
Die Hefte der Reihe sind in einfacher Sprache geschrieben. Verständlich für alle – auch für Menschen, denen das Lesen schwerfällt oder die gerade Deutsch/Lesen lernen. Die Sätze sind kurz, das Layout übersichtlich. Fachbegriffe werden vermieden oder – wenn für das Verstehen von Politik wichtig – erklärt. Geeignet für jeden, der sich gut und einfach informieren will, aber auch für die Nutzung in Erwachsenenbildung und Schule.
Erklärung der Heftreihe einfach Politik auf der Homepage der bpb
Beispiele für Politik in einfacher Sprache:
Das Grundgesetz. Über den Staat (Audio-CD)
Das Hörbuch “Das Grundgesetz. Über den Staat” erklärt in einfacher Sprache den Staat “Bundesrepublik Deutschland”. Sie können das Hörbuch auf bpb.de hören oder herunterladen.
Das Grundgesetz. Die Grundrechte (Audio-CD)
Das Hörbuch “Das Grundgesetz. Die Grundrechte” informiert in einfacher Sprache über Fragen wie: Wovor schützen mich die Grundrechte? Was bedeutet Menschenwürde oder Freiheit? Sie können es ebenfalöls auf bpb.de hören oder herunterladen
Übrigens: Das Länderpuzzle ist auch von der Bundeszentrale für politische Bildung