Die Publikation Menschen – keine Zahlen – Einblicke in das Leben von Geflüchteten nach ihrer Ankunft in Deutschland (2019) der Bertelsmann Stiftung möchte dem öffentlichen, meist sehr negativ geführten Diskurs über Geflüchtete, die Perspektive von Geflüchteten selbst entgegensetzen:
Im öffentlichen Diskurs […] dominiert eine andere Wahrnehmung, die von Negativschlagzeilen geprägt ist und zu einer polarisierten Diskussion führt. Umso wichtiger ist es, dass Geschichten der Geflüchtetenselbst erzählt werden. Geschichten mit ihren Schatten- und Sonnenseiten, mit Rückschlägen, Hoffnungen und auch Lichtblicken. Genau das ist der Anspruch dieses Fotobuches. Menschen – keine Zahlen bestätigt die Redewendung ‘Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte’
Einleitung des Fotobandes Menschen – keine Zahlen
Das Fotobuch entstand im Rahmen des Projektes “Ankommen” der Bertelmann Stiftung, durch welches bereits 2018 ein digitales Handbuch zur Unterstützung von Gemeinden, Städten und Kreisen entstand. Mehr unter folgendem Beitrag.