screenshot von einem smartphone

E-Mail Nutzung – Thema in Zeiten der Pandemie

Die Pandemie zeigt uns gerade, wie wichtig Kommunikationsmittel in Zeiten von Kontaktbeschränkungen sind. Viele Menschen, nicht nur Geflüchtete, nutzen heutzutage nur Messenger und andere Social Media Möglichkeiten. Sehr schnell stößt man aber bei der seriösen Nutzung an seine Grenzen. Ein altes, aber beständiges Kommunikationsmittel rückt wieder in den Vordergrund – die E-Mail.

Bei unserer Recherche sind wir nicht konkret auf Unterrichtsmaterialien gestoßen, jedoch hat uns die EOK-Lehrkraft Bianca Alle auf einige Videos hingewiesen. Diese dienen als guter Ansatz, wie man das Thema angehen könnte.

Einstieg

Wie schreibt man eine E-Mail

Fazit

Da die meisten Teilnehmenden ein Smartphone besitzen, besitzen sie auch eine E-Mail-Adresse. Bei Android Smartphones ist es eine Gmail-Adresse von Google. Das heißt, dass die Einrichtung gar nicht mehr stattfinden muss, sondern nur die Nutzung erklärt werden muss.

Platz findet das Thema sicherlich in dem Modul “Mediennutzung” aber auch im Modul “Soziale Kontakte” und dem Modul “Arbeit”.

Über Hinweise zu konkretem Unterrichtsmaterial freuen wir uns. Nutzen Sie gerne die Kommentarfunktion dazu.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert