platzhalter statistik

Handreichung Diskriminierungsschutz für Geflüchtete

Die Handreichung zum Diskriminierungsschutz für Geflüchtete lautet mit vollständigem Titel: “Praxisnahe juristische Interventionen zum menschenrechtlichen Diskriminierungsschutz für Geflüchtete”. Autorin ist Prof.Dr. jur. Dorothee Frings und Herausgeber der Paritätische NRW.

Ziel der Expertise ist es, anhand ausgewählter Diskriminierungsfallbeispiele und -konstellationen, die Geflüchtete bei der Unterbringung und Versorgung und im Alltag treffen, den Rechtsschutz und dessen konkrete Umsetzungsmöglichkeiten im Arbeitsalltag der Sozialen Arbeit mit Geflüchteten auf[zu]zeigen.

Vorbemerkung der Handreichung Seite 2

Die Handreichung führt zunächst in Begrifflichkeiten ein und bezieht sich dann auf unterschiedliche Bereiche institutioneller Diskriminierung (Arbeitsmarkt, Wohnungsmarkt, Bildung usw.). Aufbauend auf Fallbeispielen wird der Diskriminierungsgehalt, die rechtliche Bewertung, der Rechtsschutz und schließlich eine Handlungsempfehlung aufgezeigt.

Grundlage für diese Publikation bildet die Praxisstudie „Diskriminierungsrisiken & Diskriminierungs-schutz für geflüchtete Menschen in NRW“. Die Studie ermittelt sowohl aus der Perspektive geflüchteter Menschen als auch der von Fachkräften der Sozialen Arbeit mit Geflüchteten, welchen Diskriminierungsrisiken Geflüchtete ausgesetzt sind und analysiert Problemfelder, Muster und strukturelle Rahmenbedingungen und fragt Bedarfe für den Diskriminierungsschutz ab.

Vorbemerkung der Handreichung Seite 2

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert