Haus Laptop Bild von pixabay

Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt

Neben Arbeit ist das Thema Wohnen eines der Hauptthemen der Menschen, die einen EOK besuchen.
Bei der Suche nach einer Wohnung machen leider nicht wenige Geflüchtete Diskriminierungserfahrungen.

Die Bundeszentrale für Politische Bildung (bpb) hat hierzu einen interessanten Artikel: “Migration und Zugangschancen auf dem Wohnungsmarkt” geschrieben. Dabei werden sowohl Praktiken der Diskriminierung, als auch Folgen der Diskriminierung aufgezeigt und die Ausgangslage des Wohnungsmarktes in Deutschland dargelegt.

Es gibt aber auch eine nennenswerte Initiative, die hier einen Unterschied macht und Wohnraumgebende und Geflüchtete zusammenbringt. Wir haben in einem Beitrag über “Zusammenleben willkommen” auf unserer Seite bereits berichtet.

Weiteres Unterrichtsmaterial für das Modul “Wohnen” gibt es im Beitrag “Wohnen und Politik”, sowie im Beitrag “Wohnen und Miete”.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert