Der ein oder andere Präsenzkurs hat schon wieder gestartet, andere sind in den Startlöchern. Somit könnte es interessant sein den Baustein Warn-App gegen die Bekämpfung der Ausbreitung anzusprechen.
Auf der offiziellen Homepage der Bundesregierung gibt es Informationen in vier Sprachen: Deutsch (Deutsch Leichte Sprache mit Video), Englisch, Türkisch und Arabisch.
Die Stadt Duisburg hat darüber hinaus Kurzinformationen in Polnisch, Rumänisch und Bulgarisch veröffentlicht.
Update 9.7.2020:
Auf der Seite der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung gibt es Informationen zur Corona-Warn-App in 21 Sprachen.
Wir würden uns freuen, weitere Hinweise auf weitere Sprachen zu erhalten – Vielen Dank!
PS: Generelle Informationen zum Corona Virus gibt es vom Ethno-Medizinisches Zentrum e. V. in 38 Sprachen – jeweils als PDF zum downloaden.