Zum Inhalt springen
logo Erstorientierung bestehend aus schachfeldmuster mit den Buchstaben des Wortes Erstorientierung jeweils in einem Feld

Erstorientierung

Ankommen im Lebensalltag

  • Home
  • Erstorientierungskurs Materialien
    • Alltag in Deutschland
    • Arbeit
    • Einkaufen
    • Gesundheit
    • Kindergarten und Schule
    • Mediennutzung
    • Orientierung vor Ort
    • Sitten und Gebräuche
    • Soziale Kontakte
    • Werte und Zusammenleben
    • Wohnen
    • Zusatz: Exkursionen
    • Zusatz: Methoden und Lernen lernen
    • Zusatz: Tagebuch einer Lehrkraft
    • Zusatz: Wortmeldung – Teilnehmende berichten
  • Im Kontext
    • Forschungsprojekt Gesundheit
    • Publikationen und Fachartikel
    • Veranstaltungen
    • Tangiert
    • Kursangebote
  • Kontakt
    • Warum erstorientierung.de?
    • Über uns
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • www.erstorientierung.de verlinken
    • Kommentarregeln
    • Kontaktdaten
  • Leichte Sprache

Kategorie: Publikationen und Fachartikel

Reflexion zu Rassismus

17. November 2020 Lea Engisch für Lehrkräfte, Im Kontext, Publikationen und Fachartikel, Tangiert

Zur Aufgabe einer Lehrkraft gehört es, die eigene Haltung und (Macht)Position zu reflektieren. Das beinhaltet auch, sich mit Rassismus und (eigenen) Privilegien auseinanderzusetzen. Im Folgenden

Weiterlesen
platzhalter zeitschriften

Urheberrecht in der Schule (Handreichung des BMBF)

13. Oktober 2020 Jörg Könözsi für Lehrkräfte, Publikationen und Fachartikel

Das Thema Urheberrecht betrifft alle Lehrkräfte, nicht nur diejenigen der Regelschulen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat zu diesem Thema eine Handreichung veröffentlicht.

Weiterlesen
Screenshot_pdf Handreichung Religion unterbringen

Religiöse Vielfalt Geflüchteter – Handreichung

23. Juni 2020 Lea Engisch für Lehrkräfte, Ideen Allgemein, Im Kontext, Publikationen und Fachartikel, Sitten und Gebräuche, Unterrichtsideen, Unterrichtsideen, Zusammenleben, Werte, Normen und Gesetze

Im Zuge eines Praxisworkshops im Mai 2017, bei dem Wissenschaftler*innen und Menschen aus der Praxis zusammenkamen, entstand eine Handreichung mit demselben Titel des Workshops: RELIGION

Weiterlesen

Fünftes Vernetzungstreffen EOK BW – Dokumentation 06.03.2020

3. April 2020 Lea Engisch für Lehrkräfte, Ideen Allgemein, Im Kontext, Publikationen und Fachartikel, Tangiert, Vernetzungstreffen Dokumentation

In der ersten Förderperiode (2017-2019) wurden in Baden-Württemberg 384 Erstorientierungskurse durchgeführt. Nur in Bayern und Sachsen wurden im gleichen Zeitraum mehr Kurse durchgeführt. An diese

Weiterlesen

Zweites Vernetzungstreffen EOK BW – Dokumentation 04.07.18

2. April 2020 Lea Engisch für Lehrkräfte, Ideen Allgemein, Im Kontext, Publikationen und Fachartikel, Tangiert, Vernetzungstreffen Dokumentation

Das zweite Vernetzungstreffen der Erstorientierungskursleitenden von Baden-Württemberg fand am 4. Juli 2018 in Karlsruhe statt. Aufbauend auf eine, bei den Lehrkräften des ersten Treffens durchgeführten

Weiterlesen

Erstes Vernetzungstreffen EOK BW – Dokumentation 21.02.2018

2. April 2020 Lea Engisch für Lehrkräfte, Ideen Allgemein, Im Kontext, Publikationen und Fachartikel, Tangiert, Vernetzungstreffen Dokumentation

Das erste trägerübergreifende Vernetzungstreffen der Lehrkräfte von Erstorientierungskursen in Baden-Württemberg fand am 21. Februar 2018 in Karlsruhe statt. Um möglichst konkret auf die Themen der

Weiterlesen

Konzept: Erhaltung und Durchführung von EOK in der CoVid19-Krise

27. März 2020 Jörg Könözsi Im Kontext, Publikationen und Fachartikel, Tangiert

Das nachfolgende Konzept und die Lösungsmöglichkeiten wurde von Sebastiaan Minderhoud, DRK Kreisverband Mannheim e. V., recherchiert und erarbeitet. Vielen Dank! Zielsetzung Um den Bedarfen der

Weiterlesen
platzhalter bücher

Literaturhinweis: Berufliche Integration durch Sprache, Thomas Hochleitner | Jörg Roche (Hrsg.)

3. März 2020 Jörg Könözsi Im Kontext, Publikationen und Fachartikel

Das Bundesinstitut für Bildung veröffentlichte in der Reihe “BERICHTE ZUR BERUFLICHEN BILDUNG” einen neuen Band. Den Band kann man auch kostenlos, als PDF, herunterladen. Dieser

Weiterlesen

Überblick Newsletter – Thema Flucht und Migration

18. Februar 2020 Lea Engisch für Lehrkräfte, Ideen Allgemein, Im Kontext, Publikationen und Fachartikel, Tangiert

Es kann sehr hilfreich sein, durch das Abonnieren von Newslettern zu bestimmten Themen, auf dem Laufenden gehalten zu werden. Deshalb werden wir hier immer wieder

Weiterlesen

Analyse zum Neutralitätsgebot in der Bildung

29. Oktober 2019 Lea Engisch für Lehrkräfte, Im Kontext, Publikationen und Fachartikel, Tangiert, Unterrichtsideen, Zusammenleben, Werte, Normen und Gesetze

In den Erstorientierungskursen gibt es das Modul “Werte und Zusammenleben”, welches immer wieder für viel Diskussion sorgt. Dabei geht es oft auch um die Frage,

Weiterlesen
platzhalter bücher

Wahrnehmung Geflüchteter von kulturellen Unterschieden – ein Kurzdossier

15. Oktober 2019 Lea Engisch Im Kontext, Publikationen und Fachartikel

Hier finden Sie ein Kurzdossier mit dem Titel: “Andere Länder, andere Sitten? Welche kulturellen Unterschiede Flüchtlinge wahrnehmen – und wie sie damit umgehen.” des Sachverständigenrat

Weiterlesen
platzhalter buch mit brille

Einordnung der Erstorientierungskurse

1. Oktober 2019 Jörg Könözsi Im Kontext, Publikationen und Fachartikel

Ein Ansatz von Lea Engisch und Jörg Könözsi. “Nicht Fleisch nicht Fisch” ist eine Antwort, die wir oft zu hören bekommen, wenn es um die

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.
Logo Bundesministerium und Trägerverbund Erstorientierungskurse in BW
Impressum/Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutz (DSGVO)