Zum Inhalt springen
logo Erstorientierung bestehend aus schachfeldmuster mit den Buchstaben des Wortes Erstorientierung jeweils in einem Feld

Erstorientierung

Ankommen im Lebensalltag

  • Home
  • Erstorientierungskurs Materialien
    • Alltag in Deutschland
    • Arbeit
    • Einkaufen
    • Gesundheit
    • Kindergarten und Schule
    • Mediennutzung
    • Orientierung vor Ort
    • Sitten und Gebräuche
    • Soziale Kontakte
    • Werte und Zusammenleben
    • Wohnen
    • Zusatz: Exkursionen
    • Zusatz: Methoden und Lernen lernen
    • Zusatz: Tagebuch einer Lehrkraft
    • Zusatz: Wortmeldung – Teilnehmende berichten
  • Im Kontext
    • Forschungsprojekt Gesundheit
    • Publikationen und Fachartikel
    • Veranstaltungen
    • Tangiert
    • Kursangebote
  • Kontakt
    • Warum erstorientierung.de?
    • Über uns
    • Ansprechpartner:innen für Erstorientierungskurse in Deutschland
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • www.erstorientierung.de verlinken
    • Kommentarregeln
    • Kontaktdaten
  • Leichte Sprache

Kategorie: Tagebuch einer Lehrkraft

Tagebuch einer Lehrkraft (X)

17. April 2020 Jörg Könözsi für Lehrkräfte, Tagebuch einer Lehrkraft, Unterwegs, Orientierung vor Ort und Mobilität

Modul: Orientierung vor Ort/Verkehr/Mobilität Der Unterricht von Erstorientierungskursen stellt eine besondere Herausforderung dar: Zum einen sind die Kurse sehr heterogen—die Teilnehmenden verfügen über sehr unterschiedliche

Weiterlesen

Tagebuch einer Lehrkraft (IX)

16. April 2020 Markus Heinrich Einkaufen, Essen und Trinken, Exkursionen, Exkursionen, für Lehrkräfte, Ideen Allgemein, Soziale Kontakte und Freizeit, Tagebuch einer Lehrkraft, Unterrichtsideen, Unterwegs, Orientierung vor Ort und Mobilität

Die erste Vernetzungsebene findet innerhalb des Kurses durch Teamarbeit und Hilfestellungen der Teilnehmenden, sowie den Austausch von Erfahrungswerten untereinander statt. Dabei frage ich gezielt nach,

Weiterlesen

Tagebuch einer Lehrkraft (VIII)

1. April 2020 Jörg Könözsi Einkaufen, Essen und Trinken, Exkursionen, Exkursionen, für Lehrkräfte, Tagebuch einer Lehrkraft

Modul: Einkaufen (Exkursion) Am Ende des Moduls Einkaufen bietet es sich an, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Wir wollen gemeinsam einkaufen und dann die

Weiterlesen

Tagebuch einer Lehrkraft (VII)

31. März 2020 Jörg Könözsi Einkaufen, Essen und Trinken, Exkursionen, Exkursionen, für Lehrkräfte, Tagebuch einer Lehrkraft

Modul: Einkaufen Das Modul Einkaufen gehört wohl zu den praktischsten Modulen des Konzepts des Erstorientierungskurses. Es lassen sich unglaublich gut Materialien des täglichen Lebens verwenden,

Weiterlesen

Tagebuch einer Lehrkraft (VI)

30. März 2020 Lea Engisch für Lehrkräfte, Soziale Kontakte und Freizeit, Tagebuch einer Lehrkraft, Unterrichtsideen

Modul: Einstieg, Soziale Kontakte Das Ziel des heutigen Unterrichts ist es, die Schüler*innen mit den häufigsten Begrüßungsformen  bekannt zu machen. Am Ende des Unterrichts wird

Weiterlesen

Tagebuch einer Lehrkraft (V)

23. März 2020 Lea Engisch Alltag in Deutschland, Exkursionen, Exkursionen, Exkursionen, für Lehrkräfte, Tagebuch einer Lehrkraft, Unterwegs, Orientierung vor Ort und Mobilität

Exkursion mit Bus und Fähre von Konstanz nach Meersburg Um die besondere Lage von Konstanz am Bodensee zu zeigen, mache ich mit meinen Kursen immer

Weiterlesen

Tagebuch einer Lehrkraft (IV)

24. September 2019 Lea Engisch für Lehrkräfte, Tagebuch einer Lehrkraft

Motivation als Herausforderung Motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die regelmäßig in unsere Kurse kommen, wünschen wir uns wohl alle. Wie ist es aber mit der Motivation?

Weiterlesen

Tagebuch einer Lehrkraft (III)

17. September 2019 Lea Engisch Exkursionen, Exkursionen, für Lehrkräfte, Tagebuch einer Lehrkraft, Unterwegs, Orientierung vor Ort und Mobilität

Exkursion: Stadtrallye durch Baden-Baden Um die eigene Stadt besser kennenzulernen und Sprachkenntnisse mit praktischen Fertigkeiten zu verbinden, mache ich mit meinen Kursen gerne eine Stadtrallye.

Weiterlesen

Tagebuch einer Lehrkraft (II)

10. September 2019 Jörg Könözsi für Lehrkräfte, Gesundheit, medizinische Versorgung und Notfälle, Tagebuch einer Lehrkraft, Unterrichtsideen

Modul: Gesundheit Das Modul „Gesundheit“ ist vielleicht eins der wichtigsten Module in den Erstorientierungskursen, da es direkt mit dem Wohlbefinden der Geflüchteten zu tun haben

Weiterlesen

Tagebuch einer Lehrkraft (I)

3. September 2019 Jörg Könözsi für Lehrkräfte, Tagebuch einer Lehrkraft, Unterrichtsideen, Zusammenleben, Werte, Normen und Gesetze

Modul: Werte und Zusammenleben Heiraten, eine Wohnung finden oder den Führerschein machen – über Wünsche und Ziele zu sprechen, macht immer besonders viel Spaß. Damit

Weiterlesen
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.
Logo Bundesministerium und Trägerverbund Erstorientierungskurse in BW
Impressum/Datenschutz