Modul: Orientierung vor Ort/Verkehr/Mobilität Der Unterricht von Erstorientierungskursen stellt eine besondere Herausforderung dar: Zum einen sind die Kurse sehr heterogen—die Teilnehmenden verfügen über sehr unterschiedliche
WeiterlesenTagebuch einer Lehrkraft (IX)
Die erste Vernetzungsebene findet innerhalb des Kurses durch Teamarbeit und Hilfestellungen der Teilnehmenden, sowie den Austausch von Erfahrungswerten untereinander statt. Dabei frage ich gezielt nach,
WeiterlesenTagebuch einer Lehrkraft (VIII)
Modul: Einkaufen (Exkursion) Am Ende des Moduls Einkaufen bietet es sich an, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Wir wollen gemeinsam einkaufen und dann die
WeiterlesenTagebuch einer Lehrkraft (VII)
Modul: Einkaufen Das Modul Einkaufen gehört wohl zu den praktischsten Modulen des Konzepts des Erstorientierungskurses. Es lassen sich unglaublich gut Materialien des täglichen Lebens verwenden,
WeiterlesenTagebuch einer Lehrkraft (VI)
Modul: Einstieg, Soziale Kontakte Das Ziel des heutigen Unterrichts ist es, die Schüler*innen mit den häufigsten Begrüßungsformen bekannt zu machen. Am Ende des Unterrichts wird
WeiterlesenTagebuch einer Lehrkraft (V)
Exkursion mit Bus und Fähre von Konstanz nach Meersburg Um die besondere Lage von Konstanz am Bodensee zu zeigen, mache ich mit meinen Kursen immer
WeiterlesenTagebuch einer Lehrkraft (IV)
Motivation als Herausforderung Motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die regelmäßig in unsere Kurse kommen, wünschen wir uns wohl alle. Wie ist es aber mit der Motivation?
WeiterlesenTagebuch einer Lehrkraft (III)
Exkursion: Stadtrallye durch Baden-Baden Um die eigene Stadt besser kennenzulernen und Sprachkenntnisse mit praktischen Fertigkeiten zu verbinden, mache ich mit meinen Kursen gerne eine Stadtrallye.
WeiterlesenTagebuch einer Lehrkraft (II)
Modul: Gesundheit Das Modul „Gesundheit“ ist vielleicht eins der wichtigsten Module in den Erstorientierungskursen, da es direkt mit dem Wohlbefinden der Geflüchteten zu tun haben
WeiterlesenTagebuch einer Lehrkraft (I)
Modul: Werte und Zusammenleben Heiraten, eine Wohnung finden oder den Führerschein machen – über Wünsche und Ziele zu sprechen, macht immer besonders viel Spaß. Damit
Weiterlesen