Wortschatz zur Vielfalt von Geschlecht, Beziehung, Liebe und Sexualität 31. Januar 2023 Lea Engisch für Lehrkräfte, Im Kontext, Publikationen und Fachartikel, Soziale Kontakte und Freizeit, Unterrichtsideen, Unterrichtsideen, Zusammenleben, Werte, Normen und Gesetze
Fußball-WM in Katar diskutieren 29. November 2022 Lea Engisch für Lehrkräfte, Ideen Allgemein, Sitten und Gebräuche, Soziale Kontakte und Freizeit, Unterrichtsideen, Unterrichtsideen, Unterrichtsideen, Zusammenleben, Werte, Normen und Gesetze
Film- und Theater 8. November 2022 Daniela Willmann Alltag in Deutschland, für Lehrkräfte, Ideen Allgemein, Kindergarten, Schule und Lernen, Soziale Kontakte und Freizeit, Uncategorized, Unterrichtsideen, Unterrichtsideen, Unterrichtsideen, Unterrichtsideen, Zusammenleben, Werte, Normen und Gesetze
Sprachlernspiele 11. Oktober 2022 Daniela Willmann Alltag in Deutschland, Einkaufen, Essen und Trinken, für Lehrkräfte, Ideen Allgemein, Soziale Kontakte und Freizeit, Unterrichtsideen, Unterrichtsideen
Deutsch-Musik-Blog 12. Juli 2022 Daniela Willmann Alltag in Deutschland, für Lehrkräfte, Ideen Allgemein, Soziale Kontakte und Freizeit, Unterrichtsideen, Unterrichtsideen
Hilfestellung für das Verständnis von deutschen Floskeln und Redewendungen 14. Dezember 2021 Jörg Könözsi Alltag in Deutschland, Arbeitsblätter, Arbeitsblätter, Arbeitsblätter, Arbeitsblätter, Arbeitsblätter, Ausbildung, Beruf und Arbeit, für Lehrkräfte, Sitten und Gebräuche, Soziale Kontakte und Freizeit, Zusammenleben, Werte, Normen und Gesetze
Kostenlose Arbeitsblätter DaZ/DaF 26. Oktober 2021 Jörg Könözsi Alltag in Deutschland, Arbeitsblätter, Arbeitsblätter, Arbeitsblätter, Arbeitsblätter, Arbeitsblätter, Einkaufen, Essen und Trinken, für Lehrkräfte, Gesundheit, medizinische Versorgung und Notfälle, Sitten und Gebräuche, Soziale Kontakte und Freizeit
E-Mail Nutzung – Thema in Zeiten der Pandemie 27. April 2021 Jörg Könözsi Ausbildung, Beruf und Arbeit, für Lehrkräfte, Mediennutzung und Medienkompetenz, Soziale Kontakte und Freizeit, Unterrichtsideen, Unterrichtsideen, Unterrichtsideen
Arbeitsblätter “Länder, Flaggen, Sprachen” 13. August 2020 Jörg Könözsi Arbeitsblätter, Arbeitsblätter, für Lehrkräfte, Soziale Kontakte und Freizeit, Unterwegs, Orientierung vor Ort und Mobilität
Arbeitsblatt “Sich vorstellen” 11. August 2020 Jörg Könözsi Arbeitsblätter, für Lehrkräfte, Soziale Kontakte und Freizeit
Media residents – humorvolle Videos für EOK 17. Juni 2020 Lea Engisch Ausbildung, Beruf und Arbeit, für Lehrkräfte, Gesundheit, medizinische Versorgung und Notfälle, Im Kontext, Mediennutzung und Medienkompetenz, Sitten und Gebräuche, Soziale Kontakte und Freizeit, Tangiert, Unterrichtsideen, Unterrichtsideen, Unterrichtsideen, Unterrichtsideen, Unterrichtsideen, Unterrichtsideen, Unterrichtsideen, Unterrichtsideen, Unterwegs, Orientierung vor Ort und Mobilität, Wohnen, Zusammenleben, Werte, Normen und Gesetze
Wortschatztraining Arbeitsblätter 7. Mai 2020 Jörg Könözsi Alltag in Deutschland, Arbeitsblätter, Arbeitsblätter, Arbeitsblätter, Arbeitsblätter, Arbeitsblätter, Arbeitsblätter, Arbeitsblätter, Arbeitsblätter, Einkaufen, Essen und Trinken, für Lehrkräfte, Gesundheit, medizinische Versorgung und Notfälle, Kindergarten, Schule und Lernen, Soziale Kontakte und Freizeit, Unterwegs, Orientierung vor Ort und Mobilität, Wohnen, Zusammenleben, Werte, Normen und Gesetze
Die drei wichtigsten Corona-Regeln als Video in mehreren Sprachen 6. Mai 2020 Lea Engisch Alltag in Deutschland, für Lehrkräfte, Gesundheit, medizinische Versorgung und Notfälle, Im Kontext, Online unterrichten, Soziale Kontakte und Freizeit, Tangiert, Unterrichtsideen, Unterrichtsideen, Unterrichtsideen
Tagebuch einer Lehrkraft (IX) 16. April 2020 Jörg Könözsi Einkaufen, Essen und Trinken, Exkursionen, Exkursionen, für Lehrkräfte, Ideen Allgemein, Soziale Kontakte und Freizeit, Tagebuch einer Lehrkraft, Unterrichtsideen, Unterwegs, Orientierung vor Ort und Mobilität
Tagebuch einer Lehrkraft (VI) 30. März 2020 Lea Engisch für Lehrkräfte, Soziale Kontakte und Freizeit, Tagebuch einer Lehrkraft, Unterrichtsideen
“Mein Weg nach Deutschland” – Ein Angebot des Goethe-Institut 6. Februar 2019 Jörg Könözsi Alltag in Deutschland, Ausbildung, Beruf und Arbeit, für Lehrkräfte, Gesundheit, medizinische Versorgung und Notfälle, Ideen Allgemein, Sitten und Gebräuche, Soziale Kontakte und Freizeit, Unterrichtsideen, Unterrichtsideen, Unterrichtsideen, Unterrichtsideen, Unterrichtsideen, Unterrichtsideen, Unterrichtsideen, Unterrichtsideen, Unterrichtsideen, Unterwegs, Orientierung vor Ort und Mobilität, Wohnen, Zusammenleben, Werte, Normen und Gesetze