Das Thema Urheberrecht betrifft alle Lehrkräfte, nicht nur diejenigen der Regelschulen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat zu diesem Thema eine Handreichung veröffentlicht.
WeiterlesenCoronavirus – Informationen und praktische Hinweise des BMG
Das Bundesministerium für Gesundheit hat eine 7-seitige Broschüre zum Download veröffentlicht. Die gemeinsam mit dem Ethno-Medizinischen Zentrum e.V. veröffentlichte Broschüre stellt wichtige Informationen zum neuartigen
WeiterlesenIllustrationen (Public Domain/ gemeinfrei)
Für selbsterstellte Arbeitsblätter kann man Illustrationen gut verwenden. Wenn sie dann auch noch kostenlos und gemeinfrei sind, also ohne Copyright, dann ist es ideal. Hier
WeiterlesenKostenlose Online-Kurse für digitale Lehr-Lern-Materialien (mit Kopierfreigabe)
Bei den OERcamps treffen sich seit 2012 Menschen aus allen Bildungsbereichen, um sich über freie und offene Bildungsmaterialien auszutauschen. Unter Corona-Bedingungen stieg 2020 die Nachfrage
WeiterlesenArbeitsblatt Hobbys „Gern oder nicht gern?”
Hier finden Sie ein neues Arbeitsblatt für das Modul Alltag in Deutschland. Es geht um das Thema Hobbys und Freizeitaktivitäten in Verbindung mit “gern” oder
WeiterlesenArbeitsblätter “Länder, Flaggen, Sprachen”
Mehrere Arbeitsblätter zu dem Thema Länder und deren Flaggen und Sprachen.
WeiterlesenArbeitsblatt “Sich vorstellen”
Ein Arbeitsblatt mit Übungen zum Thema “Sich vorstellen”.
WeiterlesenArbeitsblatt “Internationales Frühstück”
Ein Arbeitsblatt zu unterschiedlichen Lebensmitteln, die hauptsächlich zum Frühstück gegessen werden.
WeiterlesenArbeitsblätter zum Thema Farben
Das Thema Farben ist sicherlich eine Grundlage für viele Themen und Module. Hier zwei Arbeitsblätter dazu.
WeiterlesenWortmeldung – Teilnehmende berichten (IV)
Robabes Weg Robabe Musawi ist eine Ehefrau und Mutter, die für ihre Familie einsteht. Kein Weg war der Mittvierzigerin zu weit, um sie in Sicherheit
WeiterlesenEinladung zur Begutachtung und Weiterentwicklung der Angebote für Lehrkräfte zur Gesundheit(-skompetenz)-Förderung in Zweitsprachkursen
Sprachlich handeln und aktiv und gesund das Leben gestalten zu können, sind wichtig für das Ankommen und Leben in einem neuen Land. Zweitsprachkurse haben dabei
WeiterlesenBeispiel für eine Stadtrally (Karlsruhe)
Der Download enthält ein schönes Beispiel für eine Stadtrally. In diesem Fall fand die Stadtrally in Karlsruhe statt. Der eigenen Kreativität, in der der eigenen
Weiterlesen