Zum Inhalt springen
logo Erstorientierung bestehend aus schachfeldmuster mit den Buchstaben des Wortes Erstorientierung jeweils in einem Feld

Erstorientierung

Ankommen im Lebensalltag

  • Home
  • Erstorientierungskurs Materialien
    • Alltag in Deutschland
    • Arbeit
    • Einkaufen
    • Gesundheit
    • Kindergarten und Schule
    • Mediennutzung
    • Orientierung vor Ort
    • Sitten und Gebräuche
    • Soziale Kontakte
    • Werte und Zusammenleben
    • Wohnen
    • Zusatz: Exkursionen
    • Zusatz: Methoden und Lernen lernen
    • Zusatz: Tagebuch einer Lehrkraft
    • Zusatz: Wortmeldung – Teilnehmende berichten
  • Im Kontext
    • Forschungsprojekt Gesundheit
    • Publikationen und Fachartikel
    • Veranstaltungen
    • Tangiert
    • Kursangebote
  • Kontakt
    • Warum erstorientierung.de?
    • Über uns
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • www.erstorientierung.de verlinken
    • Kommentarregeln
    • Kontaktdaten
  • Leichte Sprache

Kategorie: für Lehrkräfte

platzhalter zeitschriften

Urheberrecht in der Schule (Handreichung des BMBF)

13. Oktober 2020 Jörg Könözsi für Lehrkräfte, Publikationen und Fachartikel

Das Thema Urheberrecht betrifft alle Lehrkräfte, nicht nur diejenigen der Regelschulen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat zu diesem Thema eine Handreichung veröffentlicht.

Weiterlesen

Coronavirus – Informationen und praktische Hinweise des BMG

6. Oktober 2020 Jörg Könözsi #eokdaheim, für Lehrkräfte, Gesundheit, medizinische Versorgung und Notfälle, Unterrichtsideen

Das Bundesministerium für Gesundheit hat eine 7-seitige Broschüre zum Download veröffentlicht. Die gemeinsam mit dem Ethno-Medizinischen Zentrum e.V. veröffentlichte Broschüre stellt wichtige Informationen zum neuartigen

Weiterlesen

Illustrationen (Public Domain/ gemeinfrei)

22. September 2020 Jörg Könözsi für Lehrkräfte, Ideen Allgemein

Für selbsterstellte Arbeitsblätter kann man Illustrationen gut verwenden. Wenn sie dann auch noch kostenlos und gemeinfrei sind, also ohne Copyright, dann ist es ideal. Hier

Weiterlesen

Kostenlose Online-Kurse für digitale Lehr-Lern-Materialien (mit Kopierfreigabe)

15. September 2020 Jörg Könözsi #eokdaheim, für Lehrkräfte, Ideen Allgemein

Bei den OERcamps treffen sich seit 2012 Menschen aus allen Bildungsbereichen, um sich über freie und offene Bildungsmaterialien auszutauschen. Unter Corona-Bedingungen stieg 2020 die Nachfrage

Weiterlesen

Arbeitsblatt Hobbys „Gern oder nicht gern?”

18. August 2020 Jörg Könözsi Alltag in Deutschland, Arbeitsblätter, für Lehrkräfte

Hier finden Sie ein neues Arbeitsblatt für das Modul Alltag in Deutschland. Es geht um das Thema Hobbys und Freizeitaktivitäten in Verbindung mit “gern” oder

Weiterlesen

Arbeitsblätter “Länder, Flaggen, Sprachen”

13. August 2020 Jörg Könözsi Arbeitsblätter, Arbeitsblätter, für Lehrkräfte, Soziale Kontakte und Freizeit, Unterwegs, Orientierung vor Ort und Mobilität

Mehrere Arbeitsblätter zu dem Thema Länder und deren Flaggen und Sprachen.

Weiterlesen

Arbeitsblatt “Sich vorstellen”

11. August 2020 Jörg Könözsi Arbeitsblätter, für Lehrkräfte, Soziale Kontakte und Freizeit

Ein Arbeitsblatt mit Übungen zum Thema “Sich vorstellen”.

Weiterlesen

Arbeitsblatt “Internationales Frühstück”

6. August 2020 Jörg Könözsi Alltag in Deutschland, Arbeitsblätter, Arbeitsblätter, Einkaufen, Essen und Trinken, für Lehrkräfte

Ein Arbeitsblatt zu unterschiedlichen Lebensmitteln, die hauptsächlich zum Frühstück gegessen werden.

Weiterlesen

Arbeitsblätter zum Thema Farben

4. August 2020 Jörg Könözsi Alltag in Deutschland, Arbeitsblätter, Arbeitsblätter, Einkaufen, Essen und Trinken, für Lehrkräfte

Das Thema Farben ist sicherlich eine Grundlage für viele Themen und Module. Hier zwei Arbeitsblätter dazu.

Weiterlesen

Wortmeldung – Teilnehmende berichten (IV)

23. Juli 2020 Markus Heinrich für Lehrkräfte, Im Kontext, Tangiert, Wortmeldung

Robabes Weg Robabe Musawi ist eine Ehefrau und Mutter, die für ihre Familie einsteht. Kein Weg war der Mittvierzigerin zu weit, um sie in Sicherheit

Weiterlesen

Einladung zur Begutachtung und Weiterentwicklung der Angebote für Lehrkräfte zur Gesundheit(-skompetenz)-Förderung in Zweitsprachkursen

16. Juli 2020 Jörg Könözsi Forschungsprojekt SCURA, für Lehrkräfte, Gesundheit, medizinische Versorgung und Notfälle, Veranstaltungen

Sprachlich handeln und aktiv und gesund das Leben gestalten zu können, sind wichtig für das Ankommen und Leben in einem neuen Land. Zweitsprachkurse haben dabei

Weiterlesen

Beispiel für eine Stadtrally (Karlsruhe)

14. Juli 2020 Jörg Könözsi Alltag in Deutschland, Exkursionen, Exkursionen, für Lehrkräfte

Der Download enthält ein schönes Beispiel für eine Stadtrally. In diesem Fall fand die Stadtrally in Karlsruhe statt. Der eigenen Kreativität, in der der eigenen

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 17 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.
Logo Bundesministerium und Trägerverbund Erstorientierungskurse in BW
Impressum/Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutz (DSGVO)