Das Projekt zum-willkommen.degibt es seit 2015. Ursprünglich geplant zur Unterstützung für Helfer und Hilfesuchenden, hat sich das Wiki zu einem Materialien-Pool für Integrationskurse und andere
WeiterlesenFlyer in 12 Sprachen zum Apothekensystem in Deutschland
Auf der Seite der ABDA (Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände) gibt es Flyer in 12 verschiedenen Sprachen, die über Medikamente, Kosten und viele weitere grundlegende Fragen aufklären.
WeiterlesenPoster und Broschüren zum Thema Verkehrssicherheit
Broschüren und Poster zum Thema Verkehrssicherheit für Geflüchtete von der Stiftung ADAC und von der Polizei.
WeiterlesenThannhauser Modell
Hier ist das Buch ‘Deutschkurs für Asylbewerber – Thannhauser Modell’ erhältlich. Es ist: – ideal für einen adressatenbezogenen Deutschkurs im Plenum und in Kleingruppen– eignet
WeiterlesenImpfkalender in 20 Sprachen
Als Einstieg in ein Gespräch über Impfung kann folgendes Material, das auf der Seite des Robert Koch Instituts zu finden ist, sehr nützlich sein. Die
WeiterlesenPortal des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung
Das Portal bietet eine gute Sammlung an Themen rund um Methodik und Didaktik in der Erwachsenenbildung mit vielen”Wissensbausteinen”, “Checklisten” und vielem mehr. wb-web ist ein
WeiterlesenKostenloses DaZ-Buch des Springer-Link
Der Springer Link bietet kostenlos ein Buch und Lernmaterialen an: In Zusammenarbeit mit den Lehrkräften und SchülerInnen der SchlaU-Schule entstanden,bietet der erste Band aus der
WeiterlesenUnterrichtsmaterialien der Landeszentrale für politische Bildung
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg bietet auf der nachfolgenden Seite Lernmedien an. Sie fallen unter die Rubrik “Gut und günstig”.
WeiterlesenSchöner deutscher Wortschatz
Um die Kreativität anzuregen, gibt es schöne deutsche Wörter, die Fremdsprachler*innen zum Verzweifeln bringen können, z. B. Reiswolf, Putzfimmel, Lackaffe: deutschwortschatz.de Zitat: “Alles begann mit
WeiterlesenMehrsprachige Gesundheitsinformationen
Auf der Seite “Translation Clinic” befinden sich weiterführende Links zu mehrsprachigen Gesundheitsinformationen. Zitat: “Auf Translation Clinic beleuchten die Medizinübersetzerinnen Imke Brodersen und Jayne Fox verschiedene Aspekte
Weiterlesen