Zum Inhalt springen
logo Erstorientierung bestehend aus schachfeldmuster mit den Buchstaben des Wortes Erstorientierung jeweils in einem Feld

Erstorientierung

Ankommen im Lebensalltag

  • Home
  • Erstorientierungskurs Materialien
    • Alltag in Deutschland
    • Arbeit
    • Einkaufen
    • Gesundheit
    • Kindergarten und Schule
    • Mediennutzung
    • Orientierung vor Ort
    • Sitten und Gebräuche
    • Soziale Kontakte
    • Werte und Zusammenleben
    • Wohnen
    • Zusatz: Exkursionen
    • Zusatz: Methoden und Lernen lernen
    • Zusatz: Tagebuch einer Lehrkraft
    • Zusatz: Wortmeldung – Teilnehmende berichten
  • Im Kontext
    • Forschungsprojekt Gesundheit
    • Publikationen und Fachartikel
    • Veranstaltungen
    • Tangiert
    • Kursangebote
  • Kontakt
    • Warum erstorientierung.de?
    • Über uns
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • www.erstorientierung.de verlinken
    • Kommentarregeln
    • Kontaktdaten
  • Leichte Sprache

Kategorie: für Lehrkräfte

Screenshot Homepage zum-willkommen.de Seite der Materialien

ZUM-Willkommen: Portal mit viel Gratismaterial

5. Dezember 2018 Lea Engisch für Lehrkräfte, Ideen Allgemein

Das Projekt zum-willkommen.degibt es seit 2015. Ursprünglich geplant zur Unterstützung für Helfer und Hilfesuchenden, hat sich das Wiki zu einem Materialien-Pool für Integrationskurse und andere

Weiterlesen
Screenshot Abda Homepage

Flyer in 12 Sprachen zum Apothekensystem in Deutschland

20. November 2018 Jörg Könözsi für Lehrkräfte, Gesundheit, medizinische Versorgung und Notfälle, Unterrichtsideen

Auf der Seite der ABDA (Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände) gibt es Flyer in 12 verschiedenen Sprachen, die über Medikamente, Kosten und viele weitere grundlegende Fragen aufklären.

Weiterlesen

Poster und Broschüren zum Thema Verkehrssicherheit

20. November 2018 Lea Engisch für Lehrkräfte, Unterrichtsideen, Unterwegs, Orientierung vor Ort und Mobilität

Broschüren und Poster zum Thema Verkehrssicherheit für Geflüchtete von der Stiftung ADAC und von der Polizei.

Weiterlesen
Tannhauser Modell Bild von Buch Deutschkurs für Asylbewerber Tannhauser Modell

Thannhauser Modell

20. November 2018 Lea Engisch für Lehrkräfte, Ideen Allgemein

Hier ist das Buch ‘Deutschkurs für Asylbewerber – Thannhauser Modell’ erhältlich. Es ist: – ideal für einen adressatenbezogenen Deutschkurs im Plenum und in Kleingruppen– eignet

Weiterlesen
Bild des Impfkalenders des Robert Koch Instituts

Impfkalender in 20 Sprachen

20. November 2018 Lea Engisch für Lehrkräfte, Gesundheit, medizinische Versorgung und Notfälle, Unterrichtsideen

Als Einstieg in ein Gespräch über Impfung kann folgendes Material, das auf der Seite des Robert Koch Instituts zu finden ist, sehr nützlich sein. Die

Weiterlesen
Screenshot Portal des wb-web und logo des wb-web Kompetenz für Erwachsenen- und Weiterbildner/innen

Portal des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung

20. November 2018 Lea Engisch für Lehrkräfte, Ideen Allgemein

Das Portal bietet eine gute Sammlung an Themen rund um Methodik und Didaktik in der Erwachsenenbildung mit vielen”Wissensbausteinen”, “Checklisten” und vielem mehr. wb-web ist ein

Weiterlesen
Springer Link, Buch Deutsch als Zweitsprache

Kostenloses DaZ-Buch des Springer-Link

20. November 2018 Lea Engisch für Lehrkräfte, Ideen Allgemein

Der Springer Link bietet kostenlos ein Buch und Lernmaterialen an: In Zusammenarbeit mit den Lehrkräften und SchülerInnen der SchlaU-Schule entstanden,bietet der erste Band aus der

Weiterlesen
Homepage der Landeszentrale für politische Bildung BW, Thema Lernmedien und Cover des Buches mieinander leben

Unterrichtsmaterialien der Landeszentrale für politische Bildung

20. November 2018 Lea Engisch für Lehrkräfte, Ideen Allgemein

Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg bietet auf der nachfolgenden Seite Lernmedien an. Sie fallen unter die Rubrik “Gut und günstig”.

Weiterlesen
screenshot deutschwortschatz.de homepage mit Suchfeldeingabe

Schöner deutscher Wortschatz

20. November 2018 Jörg Könözsi für Lehrkräfte, Ideen Allgemein

Um die Kreativität anzuregen, gibt es schöne deutsche Wörter, die Fremdsprachler*innen zum Verzweifeln bringen können, z. B. Reiswolf, Putzfimmel, Lackaffe: deutschwortschatz.de Zitat: “Alles begann mit

Weiterlesen
Homepage Translation Clinic, Bild mit Rettungshubschrauber

Mehrsprachige Gesundheitsinformationen

20. November 2018 Lea Engisch für Lehrkräfte, Gesundheit, medizinische Versorgung und Notfälle, Unterrichtsideen

Auf der Seite “Translation Clinic” befinden sich weiterführende Links zu mehrsprachigen Gesundheitsinformationen. Zitat: “Auf Translation Clinic beleuchten die Medizinübersetzerinnen Imke Brodersen und Jayne Fox verschiedene Aspekte

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 15 16 17
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.
Logo Bundesministerium und Trägerverbund Erstorientierungskurse in BW
Impressum/Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutz (DSGVO)