Zum Inhalt springen
logo Erstorientierung bestehend aus schachfeldmuster mit den Buchstaben des Wortes Erstorientierung jeweils in einem Feld

Erstorientierung

Ankommen im Lebensalltag

  • Home
  • Erstorientierungskurs Materialien
    • Alltag in Deutschland
    • Arbeit
    • Einkaufen
    • Gesundheit
    • Kindergarten und Schule
    • Mediennutzung
    • Orientierung vor Ort
    • Sitten und Gebräuche
    • Soziale Kontakte
    • Werte und Zusammenleben
    • Wohnen
    • Zusatz: Exkursionen
    • Zusatz: Methoden und Lernen lernen
    • Zusatz: Tagebuch einer Lehrkraft
    • Zusatz: Wortmeldung – Teilnehmende berichten
  • Im Kontext
    • Forschungsprojekt Gesundheit
    • Publikationen und Fachartikel
    • Veranstaltungen
    • Tangiert
    • Kursangebote
  • Kontakt
    • Warum erstorientierung.de?
    • Über uns
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • www.erstorientierung.de verlinken
    • Kommentarregeln
    • Kontaktdaten
  • Leichte Sprache

Kategorie: Ideen Allgemein

EOK im Videokonferenzformat

26. Januar 2021 Lea Engisch #eokdaheim, für Lehrkräfte, Ideen Allgemein, Im Kontext, Veranstaltungen

Corona lässt uns auch 2021 nicht los und so ist es wichtig, sich (weiterhin) mit dem Thema Online-Unterrichten im Videokonferenz-Format auseinanderzusetzen. Dazu organisierte die Landeskoordination

Weiterlesen

Moodle und Datenschutz

12. Januar 2021 Jörg Könözsi #eokdaheim, für Lehrkräfte, Ideen Allgemein

Über den Einsatz der kostenlosen Open Source Lernplattform Moodle haben wir schon geschrieben. Beim Einsatz von solchen Plattformen ist auch immer der Datenschutz zu beachten.

Weiterlesen
online lernen_lizenzfreies Bild von pixbay

Unterricht in digitalen Zeiten. Tipps vom #Netzlehrer

15. Dezember 2020 Jörg Könözsi #eokdaheim, für Lehrkräfte, Ideen Allgemein

Über einen Gastbeitrag auf Zeit Online, bin ich auf den #Netzlehrer gestoßen. Der Netzlehrer heißt Bob Blume, ist Lehrer an einem Gymnasium und beschäftigt sich

Weiterlesen

Sprachflyer und Poster des Netzwerk “Unternehmen integrieren Flüchtlinge”

8. Dezember 2020 Jörg Könözsi Ausbildung, Beruf und Arbeit, für Lehrkräfte, Ideen Allgemein, Unterrichtsideen

Das Netzwerk “Unternehmen integrieren Flüchtlinge” haben mehrere Vokabellisten als Sprachflyer und Poster herausgegeben. Erschienen sind bis jetzt kleine Wörterbücher für das Bäckerhandwerk, Büro, Gastronomie und

Weiterlesen

WirlernenOnline.de mit Fachportal “Deutsch als Zweitsprache”

1. Dezember 2020 Jörg Könözsi #eokdaheim, für Lehrkräfte, Ideen Allgemein

Die von Wikimedia Deutschland e.V. und dem edu-sharing Network e.V. gemeinschaftlich entwickelte Mitmach-Plattform WirLernenOnline hat nun ein Fachportal “Deutsch als Zweitsprache“. Die DaZ- Themen sind

Weiterlesen

Die Suchmaschine der Bildungsserver in Deutschland – Elixier

24. November 2020 Jörg Könözsi für Lehrkräfte, Ideen Allgemein, Tangiert

Der Deutsche Bildungsserver bietet Informationen zum deutschen und internationalen Bildungswesen und unterstützt die Zusammenarbeit zwischen den Landesbildungsservern (Übersicht). Zu dieser Zusammenarbeit gehört auch die Suchmaschine

Weiterlesen

Erklärvideos selbst erstellen

10. November 2020 Lea Engisch #eokdaheim, für Lehrkräfte, Ideen Allgemein

In Zeiten von Corona werden von Lehrkräften mehr denn je digitale und technische Skills gefordert. Erklärvideos selbst erstellen zu können, ist dabei fast eine Grundvoraussetzung.

Weiterlesen

Mitmachen. Besser machen!

9. November 2020 Lea Engisch für Lehrkräfte, Ideen Allgemein, Im Kontext, Veranstaltungen

Für die Erstorientierungskurse wird eine Handreichung entstehen, die von einer Projektgruppe aus fünf Trägern und bundesweit verteilten Redakteur*innen erstellt wird. Um allen die Möglichkeit zu

Weiterlesen

Online-Tagung: Diskriminierung begegnen – Vielfalt gestalten

3. November 2020 Lea Engisch für Lehrkräfte, Ideen Allgemein, Im Kontext, Veranstaltungen

Vom 27. bis 29. November findet eine kostenlose Online-Tagung des Insituts Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und interkulturelle Studien der Universität Jena statt. Titel ist

Weiterlesen

Dokumentation Online Alpha Schulung für Lehrkräfte von EOKursen

27. Oktober 2020 Jörg Könözsi für Lehrkräfte, Ideen Allgemein, Vernetzungstreffen Dokumentation

Erstorientierungskurse sind keine Alphabetisierungskurse und dennoch haben EOK Lehrkräfte sehr oft Teilnehmende in ihren Kursen, die Zweitschriftlernende oder sogar primäre Analphabet*innen sind. Um Lehrkräfte in

Weiterlesen
Screenshot Homepage SpraKuKo Bild E-Book

Kursbuch basierend auf EOK-Erfahrungen: Los geht’s – Deutsch im Alltag

20. Oktober 2020 Lea Engisch für Lehrkräfte, Ideen Allgemein

Hinweis: Normalerweise verlinken und empfehlen wir auf unserer Homepage keine kostenpflichtigen Angebote. Da es sich aber um das erste Lehrwerk speziell für EOKurse handelt, machen

Weiterlesen

Illustrationen (Public Domain/ gemeinfrei)

22. September 2020 Jörg Könözsi für Lehrkräfte, Ideen Allgemein

Für selbsterstellte Arbeitsblätter kann man Illustrationen gut verwenden. Wenn sie dann auch noch kostenlos und gemeinfrei sind, also ohne Copyright, dann ist es ideal. Hier

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 6 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.
Logo Bundesministerium und Trägerverbund Erstorientierungskurse in BW
Impressum/Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutz (DSGVO)