Kennen Sie bereits den Ersthelfer-Leitfaden der LMU für Ehrenamtliche? Dieser beinhaltet viererlei Materialien zur sprachlichen und kulturellen Orientierung in Deutschland z.B. zu den Handlungsfeldern Gesundheit,
WeiterlesenREFUGIUM – Rat mit Erfahrung: Flucht und Gesundheit – Information und Multiplikation
Das Projekt REFUGIUM entwickelte partizipative Workshops und anschauliche Informations-Broschüren für geflüchtete Männer und Frauen, um diese darin zu unterstützen ihre Gesundheit in Deutschland zu erhalten
WeiterlesenCoronavirus – Informationen und praktische Hinweise des BMG
Das Bundesministerium für Gesundheit hat eine 7-seitige Broschüre zum Download veröffentlicht. Die gemeinsam mit dem Ethno-Medizinischen Zentrum e.V. veröffentlichte Broschüre stellt wichtige Informationen zum neuartigen
WeiterlesenCorona Warn App – Mehrsprachige Informationen (Update 9.7.2020)
Der ein oder andere Präsenzkurs hat schon wieder gestartet, andere sind in den Startlöchern. Somit könnte es interessant sein den Baustein Warn-App gegen die Bekämpfung
WeiterlesenMedia residents – humorvolle Videos für EOK
Seit 2017 produziert das Netzwerk für Menschen mit Publikationshintergrund multimediale Inhalte mit geflüchteten Medienschaffenden zu Perspektiven und Visionen in einer weltoffenen Gesellschaft. Homepage media residents
WeiterlesenHealth-Apps und Möglichkeiten zur Kommunikation über Gesundheitsthemen
Health-Apps und Möglichkeiten für die Kommunikation über Gesundheitsthemen: App im Android Play Store: “Health navigator” (AOK) App im Apple Appstore: “medtranslate” (BYU Creative works) Website
WeiterlesenThema Pflege im Alter – mehrsprachig
Auch wenn das Thema Pflege für viele Geflüchtete noch weit entfernt scheint, ist es für Menschen die länger in Deutschland leben ein ganz wichtiges. Hier
WeiterlesenKinderbuch über Covid-19 auf 69 Sprachen kostenfrei zum Download
“My hero is you” (deutsch: Du bist mein Held) ist ein Kinderbuch, das in einem großen, international angelegten Projekt des Interagency Standing Committees (IASC) in
WeiterlesenDie drei wichtigsten Corona-Regeln als Video in mehreren Sprachen
Das Institut für konstruktive Konfliktaustragung und Mediation e.V. (IKM) aus Hamburg hat 90-Sekunden Videos in sieben Sprachen über die drei wichtigsten Regeln zu Covid-19 herausgebracht.
WeiterlesenVeranschaulichen was soziale Distanz bedeutet
Wenn Sprachbarrieren zu hoch sind, helfen vielleicht auch tolle Animationen:
WeiterlesenCorona Informationen in Fremdsprache und Leichte Sprache (Update 30.4.2020)
Nicht nur für Lehrkräfte ist es wichtig, sich aus serösen Quellen zu informieren, auch Teilnehmende aus den Erstorientierungskursen sollten sich nicht nur auf Facebook und
WeiterlesenGesundheits-Informationen auch in Leichter Sprache
Gesundheit ist häufig ein Thema in Sprach- und Integrationskursen und das Interesse daran geht weit über die Inhalte im Lehrwerk hinaus z.B. treten Krankheitsthemen wie
Weiterlesen