Arbeitsblätter
Hier finden Sie ein neues Arbeitsblatt für das Modul Alltag in Deutschland. Es geht um das Thema Hobbys und Freizeitaktivitäten in Verbindung mit “gern” oder
Ein Arbeitsblatt zu unterschiedlichen Lebensmitteln, die hauptsächlich zum Frühstück gegessen werden. Das könnte Sie auch interessieren:Arbeitsblatt “Zucker in Lebensmitteln”Einkaufsgespräche – ArbeitsblattEinkaufsliste schreiben – ArbeitsblattKleidungsstücke –
Das Thema Farben ist sicherlich eine Grundlage für viele Themen und Module. Hier zwei Arbeitsblätter dazu. Das könnte Sie auch interessieren:Kostenlose Arbeitsblätter – Thema AlltagKostenlose
Auf diesem dreiseitigen Arbeitsblatt zum Thema “meine Tasche” finden Sie Lese-, Zuordnungs- und Schreibaufgaben zu Utensilien, die sich in einer Tasche befinden können. Danke an
Hier können Sie kostenlos Arbeitsblätter des Internet Second Language Collectives (iSL) zum Thema Alltag herunterladen. Sie finden Arbeitsblätter zu Tätigkeiten, Hobbys und Freizeit, aber auch
20 DinA4 Seiten Arbeitsblätter mit Wortschatztraining zu vielen unterschiedlichen Themen wie „Das Klassenzimmer”, „Nationalitäten”, „In der Stadt”, „Lebensmittel” und vieles mehr. Danke an die EOK
Exkursionen
Der Download enthält ein schönes Beispiel für eine Stadtrally. In diesem Fall fand die Stadtrally in Karlsruhe statt. Der eigenen Kreativität, in der der eigenen
Exkursion mit Bus und Fähre von Konstanz nach Meersburg Um die besondere Lage von Konstanz am Bodensee zu zeigen, mache ich mit meinen Kursen immer
Unterrichtsideen
Das Institut für konstruktive Konfliktaustragung und Mediation e.V. (IKM) aus Hamburg hat 90-Sekunden Videos in sieben Sprachen über die drei wichtigsten Regeln zu Covid-19 herausgebracht.
Die Polizei in Deutschland ist Ansprechpartner für alle Menschen, die Hilfe benötigen.Sie finden auf dieser Seite verschiedene Medien in den Sprachen Deutsch, Englisch und Arabisch
Beim Media Center der Deutschen Welle gibt es extra Rubrik für Sprachkurse. Dort können beispielsweise langsam gesprochene Nachrichten oder Alltagssprache angehört werden. Neben dem Media-Center
Die Verbraucherzentrale stellt auf ihrer Homepage auf Deutsch, Englisch, Arabisch und Farsi Infos und Checklisten zu elf Lebensbereichen wie unter anderem Kontoeröffnung, Mobilfunk und Wohnung
Wenn Sie neu in Deutschland angekommen sind, haben Sie wahrscheinlich viele Fragen und das alltägliche Leben bietet ständig neue Herausforderungen. Viele Prozesse sind staatlich geregelt
Das Angebot des Goethe-Instituts beinhaltet eine kleine Videoreihe mit dem Titel “Erste Wege in Deutschland”, aber auch interaktive Spiele und sonstige kostenlose Angebote und Materialien.
Der WDR bietet Informationen, Dokumentationen, aber auch Unterhaltung und Kinder-Angebote für Geflüchtete in mehreren Sprachen unter dem Titel WDRforyou. Übrigens gibt es auch die Sendung
Die Landeszentrale für politische Bildung hat eine extra Seite zum Thema Landeskunde Baden-Württemberg erstellt. Was diese Seite zu bieten hat, wird folgendermaßen beschrieben: “Wie funktioniert
Auf den Seiten der Bundeszentrale für politische Bildung gibt es ein interaktives Bundesländer-Puzzle. Wer im Schulungsraum über Internet verfügt, hat eine schöne Möglichkeit Deutschland und
Auf der Seite der Entsorgungsbetriebe Essen GmbH gibt es Informationen zu Mülltrennung in 12 Sprachen. Das könnte Sie auch interessieren:Corona Warn App – Mehrsprachige Informationen…Informationen