Arbeitsblätter
Hilfestellung für das Verständnis von deutschen Floskeln und Redewendungen
Wir haben schon öfter auf Materialien der Aktion “Unternehmen integrieren Flüchtlinge” hingewiesen. Jetzt gibt es…
Materialien zur arbeitsplatzorientierten Alphabetisierung
“AlphaGrund qualifiziert – Arbeitsplatzorientierte Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener” ist ein vom Bundesministerium für Bildung und…
Kostenlose Arbeitsblätter DaZ/DaF
Die Internetseite übungskönig.de bietet einige kostenlose Arbeitsblätter für den Bereich Deutsch als Zweitsprache an. Unterteilt…
Arbeitsblatt Hobbys „Gern oder nicht gern?”
Hier finden Sie ein neues Arbeitsblatt für das Modul Alltag in Deutschland. Es geht um…
Arbeitsblatt „Internationales Frühstück“
Ein Arbeitsblatt zu unterschiedlichen Lebensmitteln, die hauptsächlich zum Frühstück gegessen werden. Fruehstueck-international-1PDF herunterladen
Arbeitsblätter zum Thema Farben
Das Thema Farben ist sicherlich eine Grundlage für viele Themen und Module. Hier zwei Arbeitsblätter…
“Meine Tasche” -Arbeitsblatt
Auf diesem dreiseitigen Arbeitsblatt zum Thema “meine Tasche” finden Sie Lese-, Zuordnungs- und Schreibaufgaben zu…
Kostenlose Arbeitsblätter – Thema Alltag
Hier können Sie kostenlos Arbeitsblätter des Internet Second Language Collectives (iSL) zum Thema Alltag herunterladen….
Wortschatztraining Arbeitsblätter
20 DinA4 Seiten Arbeitsblätter mit Wortschatztraining zu vielen unterschiedlichen Themen wie „Das Klassenzimmer”, „Nationalitäten”, „In…
Exkursionen
Beispiel für eine Stadtrally (Karlsruhe)
Der Download enthält ein schönes Beispiel für eine Stadtrally. In diesem Fall fand die Stadtrally…
Tagebuch einer Lehrkraft (V)
Exkursion mit Bus und Fähre von Konstanz nach Meersburg Um die besondere Lage von Konstanz…
Unterrichtsideen
Interkultureller Kalender 2023 gratis
Zu Anfang eines Kalenderjahres bietet es sich an, im EOK-Klassenzimmer einen Kalender aufzuhängen und einen…
Film- und Theater
Was hat Film und Theaterpädagogik mit einem Erstorientierungskurs (EOK) zu tun? Auf den ersten Blick…
Sprachlernspiele
Domino, Suchbild oder Quartett – Spiele lockern den Erstorientierungskurs auf. Außerdem wird der Unterricht dadurch…
Deutsch-Musik-Blog
Eine Sprache mit Musik lernen macht Spaß – besonders mit aktueller Popmusik. Die Texte sind…
20 Minuten Didaktik mit Claudia Böschel
Die erfahrene Autorin und Referentin Claudia Böschel bietet immer dienstags um 17 Uhr eine Online-Didaktik-Reihe…
Mit einem selbst erstellten Bildwörterbuch eine Sprache üben
Schraubenzieher, Vierkantschlüssel und Drahtbürste – diese Vokabeln stehen nicht in jedem Wörterbuch, sind aber für…
Die drei wichtigsten Corona-Regeln als Video in mehreren Sprachen
Das Institut für konstruktive Konfliktaustragung und Mediation e.V. (IKM) aus Hamburg hat 90-Sekunden Videos in…
Informationen von der Polizei für Zuwander*innen
Die Polizei in Deutschland ist Ansprechpartner für alle Menschen, die Hilfe benötigen.Sie finden auf dieser…
Langsam gesprochene Nachrichten – Media Center der Deutschen Welle
Beim Media Center der Deutschen Welle gibt es extra Rubrik für Sprachkurse. Dort können beispielsweise…
Mehrsprachige Infos der Verbraucherzentrale
Die Verbraucherzentrale stellt auf ihrer Homepage auf Deutsch, Englisch, Arabisch und Farsi Infos und Checklisten…
chrismon Guter Start – das Magazin für Migranten der ev. Kirche Deutschland
Wenn Sie neu in Deutschland angekommen sind, haben Sie wahrscheinlich viele Fragen und das alltägliche…
“Mein Weg nach Deutschland” – Ein Angebot des Goethe-Institut
Das Angebot des Goethe-Instituts beinhaltet eine kleine Videoreihe mit dem Titel “Erste Wege in Deutschland”,…
WDRforyou – Informationen mehrsprachig
https://www.youtube.com/watch?v=L7Y_v6VlGnY Hinweis: Mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von Youtube geladen. Youtube…
Landeskunde Baden-Württemberg (LpB)
Die Landeszentrale für politische Bildung hat eine extra Seite zum Thema Landeskunde Baden-Württemberg erstellt. Was…
Bundesländer-Wissen testen
Auf den Seiten der Bundeszentrale für politische Bildung gibt es ein interaktives Bundesländer-Wissensspiel. Wer im…