Screenshot Homepage Verband der Beratungsstellen Betroffener Rechter Gewalt

Aktiv werden – sich wehren

Ob Betroffene*r, Lehrkraft, nahestende oder beratende Person – es ist wichtig zu wissen, welche Handlungsmöglichkeiten vorhanden sind. Es gibt vielzählige Möglichkeiten sich zu wehren. Ob Rassismus, rechte Gewalt, Extremismus oder andere Gewalt und Ungerechtigkeit. Hier folgt eine kleine (unvollständige) Zusammenstellung von Handlungsmöglichkeiten und Beratungsstellen:

Ausgewählte Bildungsmaterialein zum Thema Rechtsextremismus, Menschenfeindlichkeit und Gewalt finden sich außerdem in der Vielfalt-Mediathek des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirasissmusarbeit e.V.:

Das Informationsportal Vielfalt-Mediathek stellt Multiplikator_innen der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit sowie engagierten Bürger_innen kostenfrei zum Download Material zu Themen wie Prävention und Intervention bei Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus, antimuslimischem Rassismus, religiösem Fundamentalismus sowie zu interkulturellem Lernen, Diversität und Demokratiepädagogik zur Verfügung. Alle Materialien sind entstanden durch die Förderung des Bundesprogramms “Demokratie leben!” oder seiner Vorgängerprogramme.

Homepage der Vielfalt-Mediathek

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert