Die Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. hat eine Broschüre veröffentlicht. Der Titel “Meet – join – connect!” lässt schon erkennen, dass es
WeiterlesenAnkommen in Deutschland – Online Veranstaltung 23.03.21, 19-21 Uhr
Nach der ersten Orientierung in einem neuen Land, geht es um das Ankommen. Bei vielen Teilnehmenden der Erstorientierungskurse geht es bereits um diesen Schritt. Was
WeiterlesenWhatsApp & Co und Datenschutz
Während die Diskussion um die Einhaltung der DSGVO bei den Videokonferenzsystemen heiß geführt wird, werden die noch häufiger im Lernkontext verwendeten Messenger kaum einer genauen
WeiterlesenBildmaterialien und kreative Ideen für die erste Orientierung – z.B. für Gesundheit
Kennen Sie bereits den Ersthelfer-Leitfaden der LMU für Ehrenamtliche? Dieser beinhaltet viererlei Materialien zur sprachlichen und kulturellen Orientierung in Deutschland z.B. zu den Handlungsfeldern Gesundheit,
WeiterlesenAnsprechpartner:innen für Erstorientierungskurse in Deutschland
Ursprünglich gestartet als Informationsquelle für Erstorientierung in Baden-Württemberg, erreicht www.erstorientierung.de immer mehr Interessent:innen aus ganz Deutschland. Deswegen haben wir in Absprache mit dem BAMF und
WeiterlesenOnline-Tagung “Mikro-Hörübungen und authentische Hörmaterialien”, 26.02.2021
Der genaue Titel der kostenlosen Online-Tagung der Universität Bamberg lautet: “Mikro-Hörübungen und authentische Hörmaterialien – Impulse für eine alternative fremd- und zweitsprachliche Hörverstehensdidaktik und ihre
WeiterlesenEOK im Videokonferenzformat
Corona lässt uns auch 2021 nicht los und so ist es wichtig, sich (weiterhin) mit dem Thema Online-Unterrichten im Videokonferenz-Format auseinanderzusetzen. Dazu organisierte die Landeskoordination
WeiterlesenREFUGIUM – Rat mit Erfahrung: Flucht und Gesundheit – Information und Multiplikation
Das Projekt REFUGIUM entwickelte partizipative Workshops und anschauliche Informations-Broschüren für geflüchtete Männer und Frauen, um diese darin zu unterstützen ihre Gesundheit in Deutschland zu erhalten
WeiterlesenMoodle und Datenschutz
Über den Einsatz der kostenlosen Open Source Lernplattform Moodle haben wir schon geschrieben. Beim Einsatz von solchen Plattformen ist auch immer der Datenschutz zu beachten.
WeiterlesenFrohe Weihnachten (wir machen Pause)
Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern unserer Homepage ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest! Ein turbulentes Jahr geht langsam vorbei. Als wir vor einem Jahr unsere
WeiterlesenUnterricht in digitalen Zeiten. Tipps vom #Netzlehrer
Über einen Gastbeitrag auf Zeit Online, bin ich auf den #Netzlehrer gestoßen. Der Netzlehrer heißt Bob Blume, ist Lehrer an einem Gymnasium und beschäftigt sich
WeiterlesenSprachflyer und Poster des Netzwerk “Unternehmen integrieren Flüchtlinge”
Das Netzwerk “Unternehmen integrieren Flüchtlinge” haben mehrere Vokabellisten als Sprachflyer und Poster herausgegeben. Erschienen sind bis jetzt kleine Wörterbücher für das Bäckerhandwerk, Büro, Gastronomie und
Weiterlesen